Der Kindergarten kann starten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
petraellen Avatar

Von

Piet kommt in den Kindergarten ist ein super Buch für mich, um mit meinem Kind über den Start in den Kindergarten zu sprechen.  Die Gestaltung des Covers zeigt, wie die Gestaltung des gesamten Buches ist.  Die Kinder und ihr Umfeld im Kindergarten sind liebevoll und detailreich, aber trotzdem kindgerecht gezeichnet. Piet wird im Kindergarten eine neue Freundin finden, die in auch auf dem Cover bereits begrüßt.
 
Die Geschichte selbst erzählt vom ersten Kindergartentag, so wie ihn auch mein Kind bald selbst erleben werden. Piet kommt an einem Herbstmorgen mit seinem Papa in den Kindergarten und wird von der Erzieherin Jula begrüßt. Anfangs ist er noch etwas zurückhaltend, bleibt nah bei Papa. Doch mit der Zeit fasst er Vertrauen, erkundet den Gruppenraum und spielt mit den anderen Kindern und findet eine neue Freundin. Dieses allmähliche Loslösen und ankommen im Kindergarten ist spielerisch und selbstverständlich dargestellt aber bietet genug Raum, mit seinem Kind auch über das Loslösen von Mama oder Papa zu sprechen.
 
Im Laufe des Tages bzw. der verschieden Seiten des Buches passiert alles, was man auch aus echten Kindergärten kennt: Spielen, frühstücken, turnen, Mittagsschlaf, der Gang in den Waschraum und zum Schluss das Abholen. Fast alles ist aus dem eigenen Kindergartenalltag bekannt oder bereitet gut auf das vor, was kommt. So kann sowohl sanft auf den Kindergarten vorbereitet werden und Vorfreude (zumindest bei uns) schaffen als auch die ersten Erlebnisse im Kindergarten zu Hause zu besprechen.
 
Der Text ist knapp gehalten und gut verständlich – ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Erkunden des Buchs. Der tiptoi-Stift selbst sorgt dafür, dass Kinder das Buch selbst erkunden können. Die Tonqualität des Stifts ist sehr gut, alles klingt klar und deutlich und ist für Kinder gut zu verstehen. Das fast alle der vielen Details auch mit einem Audioinhalt hinterlegt sind, ist das Buch spannend und beschäftigt Kinder (bei uns ist es so) sehr lange. Das Interesse verfliegt nicht so schnell und wird immer wieder gerne herausgeholt. Mein Kind ist jedenfalls begeistert und entdeckt immer wieder Neues.
Wir sind begeistert und haben viel Spaß mit dem Buch!