Ein schöner Begleiter für den Kindergartenstart
Das Cover ist freundlich und farbenfroh gestaltet. Genau richtig für ein Buch, das sich an kleine Kinder richtet, die bald in den Kindergarten kommen.
Der Text ist altersgerecht verfasst, mit klaren, kurzen Sätzen und einem angenehmen Vorlesefluss.
Auch der Aufbau ist gut durchdacht: nicht zu überladen, aber mit genug Details, um den Tag im Kindergarten realitätsnah darzustellen. Kleine Zuhörer können sich gut in Piet hineinversetzen, was beim Verarbeiten eigener Gefühle hilft. Piet wirkt auf Anhieb sympathisch, und die kindgerechte Illustration sorgt dafür, dass man gleich Lust bekommt, die Geschichte zu entdecken.
Die Handlung begleitet Piet an einem wichtigen Tag: seinem ersten Tag im Kindergarten. Dabei werden die typischen Themen rund um den Start in die Kita sehr liebevoll aufgegriffen. Von der morgendlichen Aufregung bis hin zu den ersten Begegnungen mit anderen Kindern. Für Kinder, die selbst bald in den Kindergarten kommen, bietet die Geschichte einen tollen Einblick in den neuen Alltag und kann Ängste nehmen oder Vorfreude wecken.
Besonders gelungen finde ich die interaktiven Elemente durch den tiptoi-Stift. Sie ergänzen die Geschichte sinnvoll, regen zum Mitmachen an und bieten zusätzliche Infos oder Geräusche, die das Erzählte lebendig werden lassen. Die Kombination aus Geschichte und tiptoi-Funktion macht das Buch zu einem echten Erlebnis.
Fazit:
„Piet kommt in den Kindergarten“ ist ein warmherziges und hilfreiches Buch für Kinder, die kurz vor einem neuen Lebensabschnitt stehen. Die interaktive Gestaltung durch tiptoi macht es zusätzlich spannend und kindgerecht. Eine schöne Mischung aus Vorbereitung und Unterhaltung - sehr empfehlenswert!
5/5 Sterne
Der Text ist altersgerecht verfasst, mit klaren, kurzen Sätzen und einem angenehmen Vorlesefluss.
Auch der Aufbau ist gut durchdacht: nicht zu überladen, aber mit genug Details, um den Tag im Kindergarten realitätsnah darzustellen. Kleine Zuhörer können sich gut in Piet hineinversetzen, was beim Verarbeiten eigener Gefühle hilft. Piet wirkt auf Anhieb sympathisch, und die kindgerechte Illustration sorgt dafür, dass man gleich Lust bekommt, die Geschichte zu entdecken.
Die Handlung begleitet Piet an einem wichtigen Tag: seinem ersten Tag im Kindergarten. Dabei werden die typischen Themen rund um den Start in die Kita sehr liebevoll aufgegriffen. Von der morgendlichen Aufregung bis hin zu den ersten Begegnungen mit anderen Kindern. Für Kinder, die selbst bald in den Kindergarten kommen, bietet die Geschichte einen tollen Einblick in den neuen Alltag und kann Ängste nehmen oder Vorfreude wecken.
Besonders gelungen finde ich die interaktiven Elemente durch den tiptoi-Stift. Sie ergänzen die Geschichte sinnvoll, regen zum Mitmachen an und bieten zusätzliche Infos oder Geräusche, die das Erzählte lebendig werden lassen. Die Kombination aus Geschichte und tiptoi-Funktion macht das Buch zu einem echten Erlebnis.
Fazit:
„Piet kommt in den Kindergarten“ ist ein warmherziges und hilfreiches Buch für Kinder, die kurz vor einem neuen Lebensabschnitt stehen. Die interaktive Gestaltung durch tiptoi macht es zusätzlich spannend und kindgerecht. Eine schöne Mischung aus Vorbereitung und Unterhaltung - sehr empfehlenswert!
5/5 Sterne