Spaß im Kindergarten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bayernbba Avatar

Von

Ich habe „Piet kommt in den Kindergarten“ zusammen mit meinem kleinen Enkel gelesen – er ist zweieinhalb Jahre alt und weiß, dass er bald in den Kindergarten kommt und freut sich bereits seht. Dieses Buch war genau richtige für uns!
Die Bilder sind schön und mit vielen Details und vor allem vermittelt es ein Bild vom Kindergarten, das bunt und fröhlich ist.
Im Buch haben wir Piet begleitet, der seinen allerersten Kindergartentag erlebt– ganz so, wie es bald auch bei uns sein wird. Am Anfang bleibt Piet lieber noch beim Papa, was wir gut verstehen konnten. Aber dann taut er langsam auf, schaut sich alles an, spielt mit den anderen Kindern… und ehe man sich versieht, ist er mittendrin im Geschehen.
Wir haben beim Vorlesen viel darüber gesprochen, wie es ist, wenn Mama oder Papa gehen – und dass sie am Ende immer wiederkommen.
Im Buch erleben wir verschiedene typische Szenen im Kindergartenalltag. Es wird gespielt, gefrühstückt, geturnt, gemalt, geschlafen – und zwischendurch wird auch mal Händewaschen geübt. Genau das, was im Kindergarten eben alles so passiert!
Der Text ist nicht zu lang, was wir sehr angenehm finden. Besonders begeistert war mein Enkel von dem tiptoi-Stift – der macht Geräusche, lässt Figuren sprechen und erzählt kleine Geschichten in kurzen Sätzen.
Uns macht das Buch viel Spaß und hilft uns beiden, diesen großen Schritt in den Kindergarten vorzubereiten.