Vom Leben und Lieben in New York
Zugegeben, das Cover ist natürlich ein wenig verwirrend: wer erwartet bei "Pineapple" (= Ananas) im Titel eine Orange auf dem Cover? :)
Des Rätsels Lösung verbirgt sich dann in der Leseprobe: es gibt in der Nähe der "Pineapple Street" auch eine "Orange Street".
Die Leseprobe selbst ist dann weniger verwirrend. Im Gegenteil: die Autorin hat einen schönen und klaren Schreibstil. Man kommt sofort in der Geschichte an und kann sich in die verschiedenen Personen ("alter Geldadel" vs. "eingeheiratet") hineinversetzen. Dabei schafft es die Autorin beide Welten auf ihre Art sympatisch darzustellen.
Bisher konnte ich zwar noch nicht die angeteaserte Ähnlichkeit zu Jane Austens Werken erkennen (dass eine der Hauptfiguren "Georgiana - also so, wie Mr. Darcys Schwester - heißt, zählt nicht ;)), dennoch scheint es ein nicht minder unterhaltsames Buch zu werden. Bin gespannt, wie es weitergeht :)
Des Rätsels Lösung verbirgt sich dann in der Leseprobe: es gibt in der Nähe der "Pineapple Street" auch eine "Orange Street".
Die Leseprobe selbst ist dann weniger verwirrend. Im Gegenteil: die Autorin hat einen schönen und klaren Schreibstil. Man kommt sofort in der Geschichte an und kann sich in die verschiedenen Personen ("alter Geldadel" vs. "eingeheiratet") hineinversetzen. Dabei schafft es die Autorin beide Welten auf ihre Art sympatisch darzustellen.
Bisher konnte ich zwar noch nicht die angeteaserte Ähnlichkeit zu Jane Austens Werken erkennen (dass eine der Hauptfiguren "Georgiana - also so, wie Mr. Darcys Schwester - heißt, zählt nicht ;)), dennoch scheint es ein nicht minder unterhaltsames Buch zu werden. Bin gespannt, wie es weitergeht :)