Sehr süße Geschichte
Pino - ein Abenteuer auf vier Pfoten.
Eine Geschichte die zwischen den Zeilen viel erzähl.
Pino und Janne verbringen ein Wochenende alleine Zuhause. Mama geht endlich einmal auf eine Wohlverdientes Wellness-Wochenende. Sie ist ganz aufgeregt ob Pino und Janne das schaffen können, doch die Kinder versichern ihr, dass sie das hinbekommen. Pino freut sich total. Seit Janne älter ist will er immer nur mit seinen Freunden "schillen" und Pino darf gar nicht dabei sein. Auch ins Schwimmbad darf er nicht mit, weil er sich nicht vom Turm springen darf. Als Mama weg war beginnt jedoch der Alptraum für Pino, Janne will nichts mit ihm machen und schmeißt ihm die Tür auf den Kopf. Als Pino plötzlich zu sich kommt ist er nicht mehr der Junge der er vorher war. Nein, er ist ein Hund. Er läuft aus dem Haus um Hilfe zu finden. Wer zur Hölle kann Pino wieder in einen echten Menschen verwandeln? Gleich zu Beginn seiner Geschichte trifft Pino auf die Straßenkatzenkönigin Fritzi, die eine echte Zauberin kennt. Pino und Fritzi müssen nur die Gegenstände sammeln, die die Zauberin benötigt um Pino wieder zurück verwandeln zu können. Auf dieser Reise treffen sie auf den Hund Bertold, der auch dringend Hilfe der Zauberin benötigt. Auch die mutige Straßenkatzenkönigin scheint ein Geheimnis zu hüten, dass Pino versucht zu lüften.
Die Geschichte ist total süß. Pino ist eigentlich total schüchtern und zurückhaltend. Die Reise als Hund ermutigt ihn, seine Meinung zu sagen, auch mal das Ruder zu übernehmen und über Schatten zu springen. Er erfährt eine wahre Freundschaft, die sich in Kürze entwickelt hat aber so intensiv ist. Auch findet er einen Weg zurück zu Janne um zu merken, dass Janne nicht lieber einen Hund als einen Bruder hätte. Toll geschrieben, auch die Illustrationen sind wunderschön. Tolles Buch für Erstleser.
Eine Geschichte die zwischen den Zeilen viel erzähl.
Pino und Janne verbringen ein Wochenende alleine Zuhause. Mama geht endlich einmal auf eine Wohlverdientes Wellness-Wochenende. Sie ist ganz aufgeregt ob Pino und Janne das schaffen können, doch die Kinder versichern ihr, dass sie das hinbekommen. Pino freut sich total. Seit Janne älter ist will er immer nur mit seinen Freunden "schillen" und Pino darf gar nicht dabei sein. Auch ins Schwimmbad darf er nicht mit, weil er sich nicht vom Turm springen darf. Als Mama weg war beginnt jedoch der Alptraum für Pino, Janne will nichts mit ihm machen und schmeißt ihm die Tür auf den Kopf. Als Pino plötzlich zu sich kommt ist er nicht mehr der Junge der er vorher war. Nein, er ist ein Hund. Er läuft aus dem Haus um Hilfe zu finden. Wer zur Hölle kann Pino wieder in einen echten Menschen verwandeln? Gleich zu Beginn seiner Geschichte trifft Pino auf die Straßenkatzenkönigin Fritzi, die eine echte Zauberin kennt. Pino und Fritzi müssen nur die Gegenstände sammeln, die die Zauberin benötigt um Pino wieder zurück verwandeln zu können. Auf dieser Reise treffen sie auf den Hund Bertold, der auch dringend Hilfe der Zauberin benötigt. Auch die mutige Straßenkatzenkönigin scheint ein Geheimnis zu hüten, dass Pino versucht zu lüften.
Die Geschichte ist total süß. Pino ist eigentlich total schüchtern und zurückhaltend. Die Reise als Hund ermutigt ihn, seine Meinung zu sagen, auch mal das Ruder zu übernehmen und über Schatten zu springen. Er erfährt eine wahre Freundschaft, die sich in Kürze entwickelt hat aber so intensiv ist. Auch findet er einen Weg zurück zu Janne um zu merken, dass Janne nicht lieber einen Hund als einen Bruder hätte. Toll geschrieben, auch die Illustrationen sind wunderschön. Tolles Buch für Erstleser.