Sehr interessant und informativ
Das Buch hat ein Thema, das wohl viele kleine (und auch große Leser) interessieren dürfte, schließlich haben wir alle mit den mehr oder weniger ekligen Dingen des Lebens zutun. Schon die Kapitelüberschriften im Inhaltsverzeichnis machen neugierig und deuten an, dass es trotz Ekelfaktor auch humorvoll zugeht. Der Eindruck bestätigt sich dann im Rest der Leseprobe. Die Texte sind unterhaltsam und gleichzeitig informativ, werden außerdem durch viele sympathische Illustrationen ergänzt. Interessant ist z.B. der Hinweis, dass es beim Ekel-Empfinden durchaus Unterschiede gibt, persönlich wie kulturell, oder dass erst ab einem bestimmten Alter Ekel eine Rolle spielt. Auch die Beschreibung des Verdauungssystems hat mir gefallen - kindgerecht und doch lehrreich.