Gelungener Auftakt mit interessanten Protagonisten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mel.e Avatar

Von

"Pirlo - Gegen alle Regeln" ist aufgrund seines Protagonisten Pirlo interessant und lebendig. Ich war mir oftmals unsicher, ob ich Beifall klatschen soll oder lieber einfach nur den Kopf auf den Tisch hauen, denn Pirlo ist definitiv anders und absolut nicht langweilig. Die Wege, die er geht, um seine Klientin aus dem Schlamassel zu retten, in der sie sich nach dem Mord an ihrem Mann in Untersuchungshaft befindet. Es sieht schlecht für sie aus und wird sicherlich einige Jahre hinter Gittern sitzen müssen, wäre da nicht Pirol dessen Genialität, so will ich es mal nennen, wäre, der ungewöhnliche Mittel nutzt, um seine Klientin vor dem Gefängnis zu bewahren. Auch seine Angestellte wirkt interessant gezeichnet und bewirkt gemeinsam mit Pirlo ein gelungenes Strafverfahren.
Insgesamt ist dieser Krimi sehr gut zu lesen, da sich ein gelungener Spannungsbogen aufbaut, schon aufgrund der Vergangenheit Pirlos, die eine tragende Rolle innerhalb der Story spielt. Um finanziell gesichert zu sein, werden die Regeln für einen Freispruch der Klientin einfach geändert, denn sollte die Angeklagte ins Gefängnis wandern, wäre sie auch zeitgleich zahlungsunfähig. Für Pirlo also eine doppelt hohe Herausforderung, zumal auch seine Familie in Schwierigkeiten steckt. Hier ist Blut manchmal dicker als Wasser und um den Familienfrieden zu erhalten, muss man hier und da selbst straffällig werden. Es ist auf der einen Seite wirklich amüsant geschildert, auf der anderen Seite aber auch sehr überspitzt dargestellt.

Für mich ein gelungenes Lesevergnügen, sodass ich nicht abgeneigt bin, erneut in einen weiteren Justiz - Krimi mit Pirlo und Sophie Mahler abzutauchen. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da dieser außergewöhnliche Protagonist mir sehr zugesagt hat. Pirlo hebt sich definitiv von der breiten Masse ab, was vielleicht auch am Khatib - Clan liegen könnte, denn Pirlos Brüder sind mir wirklich etwas suspekt und dennoch fasziniert mich sehr, wie es weitergeht innerhalb der Familie und weiteren zu lösenden Fällen. Ein Strafverteidiger mit einigen Ungereimtheiten bezüglich seiner Person und dazu dann noch außergewöhnlichen Methoden Straftaten aufzudecken ist wirklich ein kluger Schachzug des Autors. Sophie Mahler darf gerne eine tragende Rolle in der Fortsetzung der Buchreihe führen, da sie bisher eher blass und nebensächlich erschien, aber sicherlich genügend Potential besitzt, um mehr glänzen zu können.