Das verspricht nicht nur Spannung sondern auch eine ordentliche Ladung Feminismus!
Also das Buch hab ich ja schon länger auf dem Schirm, weil ich immer nach Neuerscheinungen Ausschau halte. Das Cover ist mir dabei sofort ins Auge gestochen. Ich hab zwar keinen grünen Daumen (leider), aber die Pflanze auf dem Cover dürfte so ein fliegenfressendes Etwas sein, wenn ich mich nicht irre. Die Autorin kenne ich bisher noch nicht, aber dann lernt man sich eben kennen . Bisher hab ich auch noch nicht viel von koreanischen Autor:innen gelesen (außer 3 Bücher von Nam-Joo Cho), daher bin ich umso gespannter.:)
Inhaltlich erinnert mich die Geschichte doch vom Klappentext ein wenig an eine spanische Netflix-Thriller-Miniserie, die ich unlängst gesehen hab > Der Gärtner (Originaltitel: El jardinero). Dort werden vor allem aber nicht nur unliebsame Männer, die bspw. ihre Frauen schlagen etc. auf sagen wir mal kreative Art und Weise ins Jenseits befördert :D Der Schreibstil ist schnörkellos ohne bildhafte Sprache, aber er passt zum Buch und es liest sich flüssig und leicht.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, man erfährt vor allem etwas über Pfanzen, Yuhees Leben und wie es zu ihrem "Pflanzen Shop" in Stadtteil Dosan gekommen ist. Während sie Pflanzen wie Menschen behandelt, hat sie zu Mänenrn eher ein sagen wir angespanntes Verhältnis, vor allem die Beziehung zu ihrem (Ex?-)Freund Ho-young, der Pflanzen nicht mit dem nötigen Respekt behandelt wird im Leseabschnitt thematisiert. Aber auch verständlich, stellt Ho-young doch alles als sein Verdienst dar. Der Leseabschnitt endet damit, dass die beiden sich streiten und jetzt will ich natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Daher würde ich mich sehr über ein Reziexemplar freuen :)
Inhaltlich erinnert mich die Geschichte doch vom Klappentext ein wenig an eine spanische Netflix-Thriller-Miniserie, die ich unlängst gesehen hab > Der Gärtner (Originaltitel: El jardinero). Dort werden vor allem aber nicht nur unliebsame Männer, die bspw. ihre Frauen schlagen etc. auf sagen wir mal kreative Art und Weise ins Jenseits befördert :D Der Schreibstil ist schnörkellos ohne bildhafte Sprache, aber er passt zum Buch und es liest sich flüssig und leicht.
Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, man erfährt vor allem etwas über Pfanzen, Yuhees Leben und wie es zu ihrem "Pflanzen Shop" in Stadtteil Dosan gekommen ist. Während sie Pflanzen wie Menschen behandelt, hat sie zu Mänenrn eher ein sagen wir angespanntes Verhältnis, vor allem die Beziehung zu ihrem (Ex?-)Freund Ho-young, der Pflanzen nicht mit dem nötigen Respekt behandelt wird im Leseabschnitt thematisiert. Aber auch verständlich, stellt Ho-young doch alles als sein Verdienst dar. Der Leseabschnitt endet damit, dass die beiden sich streiten und jetzt will ich natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Daher würde ich mich sehr über ein Reziexemplar freuen :)