Der Gärtner war´s!
Es hat sich mir aufgedrängt, den Gärtner in die Überschrift zu packen, wie in einem Agatha-Christie-Krimi, obwohl ich vom Buch tatsächlich etwas anderes erwarte.
Erst einmal Lob fürs Cover: Die Neonfarben auf dem schwarzen Hintergrund haben meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt, ohne, dass ich Näheres zum Buch wusste.
Yu-hee lernt man schon auf den ersten Seiten eng kennen. Ich hatte auf Anhieb das Gefühl, dass es sich um einen eigenwilligen Charakter handelt. Die Autorin schafft das, ohne ihre Protagonistin näher zu beschreiben. Sie wird nur durch ihren Umgang mit ihrer Umwelt charakterisiert. Als Leser erfährt man nebenbei viele Details zu ebenjener Umwelt. Ganz unbemerkt findet man sich tiefer und tiefer in die Geschichte hinein, bis man mittendrin ist. Man fühlt Yu-Hees Entsetzen nach, was Ho-Youngs Umgang mit Pflanzen angeht. Ich habe etwas verpasst, dass sich dabei eine Beziehung entwickelt hat und es erst auf den letzten Seiten der Leseprobe mitbekommen, jetzt will ich aber unbedingt wissen, wie es weitergeht..
Erst einmal Lob fürs Cover: Die Neonfarben auf dem schwarzen Hintergrund haben meine Aufmerksamkeit auf sich gelenkt, ohne, dass ich Näheres zum Buch wusste.
Yu-hee lernt man schon auf den ersten Seiten eng kennen. Ich hatte auf Anhieb das Gefühl, dass es sich um einen eigenwilligen Charakter handelt. Die Autorin schafft das, ohne ihre Protagonistin näher zu beschreiben. Sie wird nur durch ihren Umgang mit ihrer Umwelt charakterisiert. Als Leser erfährt man nebenbei viele Details zu ebenjener Umwelt. Ganz unbemerkt findet man sich tiefer und tiefer in die Geschichte hinein, bis man mittendrin ist. Man fühlt Yu-Hees Entsetzen nach, was Ho-Youngs Umgang mit Pflanzen angeht. Ich habe etwas verpasst, dass sich dabei eine Beziehung entwickelt hat und es erst auf den letzten Seiten der Leseprobe mitbekommen, jetzt will ich aber unbedingt wissen, wie es weitergeht..