Eigentlich zu ruhig für mich – aber literarisch stark
Ich lese normalerweise eher spannende Thriller – Bücher mit Nervenkitzel, Wendungen und hohem Tempo. Plant Lady war also ein Ausflug aus meiner Komfortzone. Die Leseprobe hat mich zwar nicht gefesselt im klassischen Sinn, aber trotzdem berührt.
Die Geschichte um Yu-hee wird ruhig, beinahe meditativ erzählt. Viel passiert nicht auf Handlungsebene, aber innerlich sehr viel. Die Pflanzen, die sie pflegt, spiegeln ihr emotionales Befinden wider – das ist poetisch und schön gemacht. Der Schreibstil ist klar, feinfühlig und voller kleiner Beobachtungen. Das war für mich ungewohnt, aber nicht uninteressant.
Das Cover finde ich schlicht, aber passend zur Stimmung des Buches. Es ist kein Blickfang, aber es transportiert die Zurückhaltung und Zartheit der Geschichte gut.
Trotzdem muss ich ehrlich sagen: Für mich persönlich war es stellenweise zu ruhig. Ich habe die Sprache und die Atmosphäre geschätzt, aber mir hat der Spannungsbogen gefehlt. Deshalb vergebe ich vier Sterne – literarisch stark, aber emotional nicht ganz in meinem Lesebereich.
Die Geschichte um Yu-hee wird ruhig, beinahe meditativ erzählt. Viel passiert nicht auf Handlungsebene, aber innerlich sehr viel. Die Pflanzen, die sie pflegt, spiegeln ihr emotionales Befinden wider – das ist poetisch und schön gemacht. Der Schreibstil ist klar, feinfühlig und voller kleiner Beobachtungen. Das war für mich ungewohnt, aber nicht uninteressant.
Das Cover finde ich schlicht, aber passend zur Stimmung des Buches. Es ist kein Blickfang, aber es transportiert die Zurückhaltung und Zartheit der Geschichte gut.
Trotzdem muss ich ehrlich sagen: Für mich persönlich war es stellenweise zu ruhig. Ich habe die Sprache und die Atmosphäre geschätzt, aber mir hat der Spannungsbogen gefehlt. Deshalb vergebe ich vier Sterne – literarisch stark, aber emotional nicht ganz in meinem Lesebereich.