Giftige Schönheiten
Das Cover vermittelt die Nachricht perfekt: Vorsicht: Diese Pflanzen sind schön, aber sie können einen auch verschlingen. Ich finde es sehr passend, mit dem schwarzen Hintergrund und den pink farbenen Lettern ist es ein echter Eyecatcher.
Yu-hee liebt Pflanzen. Vielleicht sogar ein bisschen mehr als Menschen. Dosan, der etwas abgelegene Stadtteil, in dem sie ihren Pflanzen-Shop betreibt, ist stetig am wachsen. Die Menschen erkunden nun auch die Geschäfte in abgelegeneren Gegenden und immer mehr Besucher finden den Weg in Yu-hees Laden am Rande des Viertels.
Eines Tages betritt Ho-young auf der Suche nach Inspiration für eine Präsentation von Fahrrädern Yu-hees Laden. Er wird fündig, - doch alle Ideen und Vorschläge sind von Yu-hee.
Ho-young schreibt alles auf seinem Tablet eifrig mit. Nach und nach vereinnahmt er den Pflanzen-Shop und gibt Yu-hees Ideen für seine aus. Doch es gibt eine noch wichtigere Sache, die Yu-hee nicht auf sich beruhen lassen kann. Das ist Ho-youngs Umgang mit Pflanzen. Grundlos reißt er in Gedanken Zweige ab und berührt
achtlos zarte Blätter, die gerade zu sprießen beginnen. Sie musste dem einen Riegel vorschieben, bevor sie selbst so achtlos weggeworfen wurde wie diese Pflanzen.
Ich lese gern Krimis und Thriller, will mich aber nicht nur auf dieses Genre festlegen. Wenn etwas interessant klingt, schaue ich mir die Leseprobe an und bewerbe mich um die Leserunde nur dann, wenn ich die Leseprobe von Anfang bis Ende durchgelesen habe und dabei neugierig geworden bin, wie es weitergeht. Bei diesem Buch ist es der Fall. Deshalb möchte ich an der Leserunde teilnehmen.
Ich mag ich es sehr, mich während des Lesens mit anderen über Einzelheiten auszutauschen. Manchmal gehen die Empfindungen und Meinungen dabei stark auseinander. Das finde ich besonders interessant.
Von dieser Leserunde erwarte ich eine äußerst spannende Lektüre mit einem interessanten Austausch.
Yu-hee liebt Pflanzen. Vielleicht sogar ein bisschen mehr als Menschen. Dosan, der etwas abgelegene Stadtteil, in dem sie ihren Pflanzen-Shop betreibt, ist stetig am wachsen. Die Menschen erkunden nun auch die Geschäfte in abgelegeneren Gegenden und immer mehr Besucher finden den Weg in Yu-hees Laden am Rande des Viertels.
Eines Tages betritt Ho-young auf der Suche nach Inspiration für eine Präsentation von Fahrrädern Yu-hees Laden. Er wird fündig, - doch alle Ideen und Vorschläge sind von Yu-hee.
Ho-young schreibt alles auf seinem Tablet eifrig mit. Nach und nach vereinnahmt er den Pflanzen-Shop und gibt Yu-hees Ideen für seine aus. Doch es gibt eine noch wichtigere Sache, die Yu-hee nicht auf sich beruhen lassen kann. Das ist Ho-youngs Umgang mit Pflanzen. Grundlos reißt er in Gedanken Zweige ab und berührt
achtlos zarte Blätter, die gerade zu sprießen beginnen. Sie musste dem einen Riegel vorschieben, bevor sie selbst so achtlos weggeworfen wurde wie diese Pflanzen.
Ich lese gern Krimis und Thriller, will mich aber nicht nur auf dieses Genre festlegen. Wenn etwas interessant klingt, schaue ich mir die Leseprobe an und bewerbe mich um die Leserunde nur dann, wenn ich die Leseprobe von Anfang bis Ende durchgelesen habe und dabei neugierig geworden bin, wie es weitergeht. Bei diesem Buch ist es der Fall. Deshalb möchte ich an der Leserunde teilnehmen.
Ich mag ich es sehr, mich während des Lesens mit anderen über Einzelheiten auszutauschen. Manchmal gehen die Empfindungen und Meinungen dabei stark auseinander. Das finde ich besonders interessant.
Von dieser Leserunde erwarte ich eine äußerst spannende Lektüre mit einem interessanten Austausch.