Besonderer Dünger
Übersetzt aus dem Koreanischen von Kyong-Hae Flügel.
In diesem Roman geht es um Yu-hee, eine Frau aus Südkorea, die ihren frustrierenden Bürojob hinschmeißt und einen Pflanzenladen eröffnet. Dann stellt sich heraus, dass sie nicht nur ein gutes Händchen für Pflanzen hat, sondern auch immer ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Kundinnen mit der Männerwelt. Da sie selbst schon einige schlechte Erfahrungen gemacht hat reicht es ihr irgendwann und sie macht kurzen Prozess.
Das toll gestaltete Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Sprache ist schlicht gewählt und durch den nüchternen Erzählstil behält man eine gewissen Distanz zu den teilweise brutalen Szenen. Einige Dinge muss sich der Leser auch selbst denken und seine Fantasie bemühen, da es nur angedeutet wird. Minyoung Kang hat einen Roman über verschiedene Pflanzen, aber auch verschiedene Formen der Gewalt gegen Frauen geschrieben und regt mit ihren Geschichten an mehr über unsere gesellschaftlichen Missstände nachzudenken. An manchen Stellen hätte ich mit allerdings trotzdem gewünscht, dass der Text ein bisschen ausführlicher gewesen wäre.
In diesem Roman geht es um Yu-hee, eine Frau aus Südkorea, die ihren frustrierenden Bürojob hinschmeißt und einen Pflanzenladen eröffnet. Dann stellt sich heraus, dass sie nicht nur ein gutes Händchen für Pflanzen hat, sondern auch immer ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Kundinnen mit der Männerwelt. Da sie selbst schon einige schlechte Erfahrungen gemacht hat reicht es ihr irgendwann und sie macht kurzen Prozess.
Das toll gestaltete Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Sprache ist schlicht gewählt und durch den nüchternen Erzählstil behält man eine gewissen Distanz zu den teilweise brutalen Szenen. Einige Dinge muss sich der Leser auch selbst denken und seine Fantasie bemühen, da es nur angedeutet wird. Minyoung Kang hat einen Roman über verschiedene Pflanzen, aber auch verschiedene Formen der Gewalt gegen Frauen geschrieben und regt mit ihren Geschichten an mehr über unsere gesellschaftlichen Missstände nachzudenken. An manchen Stellen hätte ich mit allerdings trotzdem gewünscht, dass der Text ein bisschen ausführlicher gewesen wäre.