Grün steht für Hoffnung
Fleischfressende Pflanzen zieren das Cover, das sich zusätzlich durch einen intensiven Farbkontrast auszeichnet.Leider ist die Bindung sehr instabil, der Buchrücken verzieht sich bereits nach dem ersten Lesen.
Die Inhaberin eines Fachgeschäftes für Pflanzen spezialisiert sich zunehmend auf die "dunkle "Seite einiger Gewächse.Pflanzen kommen durchaus in der Geschichte vor, einen weit aus größeren Raum nehmen die oftmals wenig harmonischen Lebensläufte ihrer Kundinnen in Bezug auf Partnerschaft ein. Yu-hee ist dafür bekannt, durch ihr Fachwissen eine biologisch verträgliche Lösung zu finden.
Leider verliert sich hier die Handlung in diffusen Schilderungen, sowohl der Ursache der Probleme als auch in der Auflösung.Wenig spannend und kaum differenziert wiederholt sich der voraussehbare Ablauf.Pflanzen bilden dabei eher den Hintergrund, die Inhaberin wird selbst aktiv.Verständlicher wird die Handlung unter Berücksichtigung, dass Frauen in diesem Kulturkreis oftmals kein Ausweg aus ihrem Dilemma möglich ist.Der Ausgang dieser Geschichte bleibt allerdings offen.
Das Buch bietet keine Überraschungen, ist weder sonderlich spitzfindig noch interessant.Zum Kennenlernen eines Kulturkreises und entsprechender Gesellschaftsnormen lässt es sich durchaus lesen.Leider hat es mich sprachlich und inhaltlich nicht überzeugen können
Zwei Punkte
Die Inhaberin eines Fachgeschäftes für Pflanzen spezialisiert sich zunehmend auf die "dunkle "Seite einiger Gewächse.Pflanzen kommen durchaus in der Geschichte vor, einen weit aus größeren Raum nehmen die oftmals wenig harmonischen Lebensläufte ihrer Kundinnen in Bezug auf Partnerschaft ein. Yu-hee ist dafür bekannt, durch ihr Fachwissen eine biologisch verträgliche Lösung zu finden.
Leider verliert sich hier die Handlung in diffusen Schilderungen, sowohl der Ursache der Probleme als auch in der Auflösung.Wenig spannend und kaum differenziert wiederholt sich der voraussehbare Ablauf.Pflanzen bilden dabei eher den Hintergrund, die Inhaberin wird selbst aktiv.Verständlicher wird die Handlung unter Berücksichtigung, dass Frauen in diesem Kulturkreis oftmals kein Ausweg aus ihrem Dilemma möglich ist.Der Ausgang dieser Geschichte bleibt allerdings offen.
Das Buch bietet keine Überraschungen, ist weder sonderlich spitzfindig noch interessant.Zum Kennenlernen eines Kulturkreises und entsprechender Gesellschaftsnormen lässt es sich durchaus lesen.Leider hat es mich sprachlich und inhaltlich nicht überzeugen können
Zwei Punkte