Oberflächliche Mystik
Das Cover und die Gestaltung des Buches haben mir sehr gut gefallen. Die ästhetische Optik und der übersichtliche Seitenaufbau schaffen eine angenehme Atmosphäre, die zum Lesen einlädt. Auch der Schreibstil ist einfach, klar und verständlich, was das Buch sehr flüssig und leicht zugänglich macht.
Die Figuren sind authentisch, jedoch hätte ich mir hier mehr Tiefe und Individualität gewünscht. Die Charaktere wirken oft sehr ähnlich und werden nur oberflächlich beschrieben. Dadurch bleiben sie für mich eher austauschbar und konnten mein Interesse nicht dauerhaft fesseln. Zudem wiederholen sich bei den Figuren bestimmte Muster, was die Handlung in Teilen vorhersehbar und etwas monoton macht.
Die Grundidee des Buches fand ich durchaus spannend: Ein Pflanzenladen als Zufluchtsort für Frauen, die vor schwierigen Situationen, insbesondere mit übergriffigen Männern, fliehen. Yu-hee, die Ladenbesitzerin, nimmt dabei eine besondere Rolle ein und sorgt auf ihre eigene Art dafür, dass diese Männer verschwinden. Dieses Element verleiht der Geschichte eine interessante mystische Note. Dennoch wirkt die Erzählung stellenweise etwas knapp und könnte von einer ausführlicheren Ausarbeitung profitieren, um Charaktere und Handlung intensiver zu entfalten – oder deutlich kompakter in Form einer Kurzgeschichte.
Schlussendlich lässt sich zusammenfassen, dass ich die Idee sehr interessant fand, allerdings ist das Buch für mich nicht ausreichend ausgearbeitet oder gut zusammengefasst. Demnach würde ich keine Empfehlung dafür aussprechen.
Die Figuren sind authentisch, jedoch hätte ich mir hier mehr Tiefe und Individualität gewünscht. Die Charaktere wirken oft sehr ähnlich und werden nur oberflächlich beschrieben. Dadurch bleiben sie für mich eher austauschbar und konnten mein Interesse nicht dauerhaft fesseln. Zudem wiederholen sich bei den Figuren bestimmte Muster, was die Handlung in Teilen vorhersehbar und etwas monoton macht.
Die Grundidee des Buches fand ich durchaus spannend: Ein Pflanzenladen als Zufluchtsort für Frauen, die vor schwierigen Situationen, insbesondere mit übergriffigen Männern, fliehen. Yu-hee, die Ladenbesitzerin, nimmt dabei eine besondere Rolle ein und sorgt auf ihre eigene Art dafür, dass diese Männer verschwinden. Dieses Element verleiht der Geschichte eine interessante mystische Note. Dennoch wirkt die Erzählung stellenweise etwas knapp und könnte von einer ausführlicheren Ausarbeitung profitieren, um Charaktere und Handlung intensiver zu entfalten – oder deutlich kompakter in Form einer Kurzgeschichte.
Schlussendlich lässt sich zusammenfassen, dass ich die Idee sehr interessant fand, allerdings ist das Buch für mich nicht ausreichend ausgearbeitet oder gut zusammengefasst. Demnach würde ich keine Empfehlung dafür aussprechen.