Pädagogisch wertvoll!
Ein Bauernhofbuch der etwas anderen Art ist "Komm, wir lernen zählen" von Ravensburger. Es ist ein sehr stabiles Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten. Auf 8 Seiten, die allesamt magnetisch sind, begleiten wir Kinder bei ihren "Arbeiten" auf dem Bauernhof. Es wird zum Beispiel die Kuh gemolken, die Ziegen werden mit Heu gefüttert, die Schweine bekommen ihre Futtereimer und letztlich werden auch noch die Eier bei den Hühnern eingesammelt. So lernen unsere Kleinen nicht nur, was auf so einem Bauernhof los ist, denn zum Buch gehören auch noch 6 Magnete. Passend zu den Texten im Buch sollen die Kinder diese Magnete zuordnen und gleichzeitig das Zählen lernen. Beispiel: Luna bringt mit ihrer Schubkarre Möhren zu den 5 Häschen. Zähl mit: was findest du noch 5 Mal?
Autorin Kathrin Lena Orso hat kurze Texte mit gut verständlichen Sätzen geschrieben und Illustratorin Angelika Scudamore hat das Buch wunderschön bebildert. Richtig schön bunt und kindgerecht!
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Kinder mit diesem Bilderbuch spielerisch das Zählen lernen, ihre Feinmotorik durch das Platzieren der Magnete gefördert wird, dass sie aber auch zum Freien Spielen angeregt werden, da sie sich mit den Magneten eigene Geschichten ausdenken können. Die Magnete werden übrigens direkt am Buch aufbewahrt. Die durchsichtige Schachtel wird ganz einfach mit einem Pappschieber am Buch befestigt. Genial!
Was mir etwas negativ aufgefallen ist: das Buch ist sehr schwer. Kleine Kinder können es nicht einfach so rumschleppen. Aber da die Seiten alle magnetisch sind, lässt sich das wohl nicht ändern …
Mich hat die gewohnte Ravensburger Qualität auf jeden Fall überzeugt!
Autorin Kathrin Lena Orso hat kurze Texte mit gut verständlichen Sätzen geschrieben und Illustratorin Angelika Scudamore hat das Buch wunderschön bebildert. Richtig schön bunt und kindgerecht!
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Kinder mit diesem Bilderbuch spielerisch das Zählen lernen, ihre Feinmotorik durch das Platzieren der Magnete gefördert wird, dass sie aber auch zum Freien Spielen angeregt werden, da sie sich mit den Magneten eigene Geschichten ausdenken können. Die Magnete werden übrigens direkt am Buch aufbewahrt. Die durchsichtige Schachtel wird ganz einfach mit einem Pappschieber am Buch befestigt. Genial!
Was mir etwas negativ aufgefallen ist: das Buch ist sehr schwer. Kleine Kinder können es nicht einfach so rumschleppen. Aber da die Seiten alle magnetisch sind, lässt sich das wohl nicht ändern …
Mich hat die gewohnte Ravensburger Qualität auf jeden Fall überzeugt!