Schönes Buch, Spielen und lernen
Bei meinem Kind hat das Buch direkt Begeisterung ausgelöst.
Die Idee ist relativ einfach aber dadurch so gut für Kinderhände geeignet: Zählen lernen auf dem Bauernhof. Eine Kuh, zwei Schweine, drei Ziegen. Dazu ein paar Magnetfiguren, die man ins Bild setzen kann – auf eine Wiese, an einen Trog, zu den Lämmern. Das ist nichts Revolutionäres, aber es ist klug gemacht. Die Magnete haften gut, die Figuren sind liebevoll gezeichnet, nie kitschig. Sie sehen aus, als ob sie jemand gemalt hat, der Kinder mag.
Was mir gefällt: Das Buch kann allein vom Kind gespielt werden oder auch gemeinsam auch einfach gemeinsam gelesen und gezählt werden. Und irgendwann wird das Kind die Zahl fünf erkennen – ganz von selbst. Ohne große Erklärungen.
Das Fach für die Magnetteile ist praktisch. Die Seiten sind dick und abweisend beschichtet und überstehen auch klebrige Kinderhände. Und wenn man zusammen sitzt, zählt, Tiere hin und her schiebt, dann ist da dieses kleine Glück. Dieses: Wir machen was zusammen. Ganz ohne Bildschirm, ganz ohne Tempo.
Ein leises, kluges Spielbuch. Für Eltern, die keine Wunder versprechen, sondern Zeit verschenken wollen. Und für Kinder, die einfach mitmachen dürfen.
Die Idee ist relativ einfach aber dadurch so gut für Kinderhände geeignet: Zählen lernen auf dem Bauernhof. Eine Kuh, zwei Schweine, drei Ziegen. Dazu ein paar Magnetfiguren, die man ins Bild setzen kann – auf eine Wiese, an einen Trog, zu den Lämmern. Das ist nichts Revolutionäres, aber es ist klug gemacht. Die Magnete haften gut, die Figuren sind liebevoll gezeichnet, nie kitschig. Sie sehen aus, als ob sie jemand gemalt hat, der Kinder mag.
Was mir gefällt: Das Buch kann allein vom Kind gespielt werden oder auch gemeinsam auch einfach gemeinsam gelesen und gezählt werden. Und irgendwann wird das Kind die Zahl fünf erkennen – ganz von selbst. Ohne große Erklärungen.
Das Fach für die Magnetteile ist praktisch. Die Seiten sind dick und abweisend beschichtet und überstehen auch klebrige Kinderhände. Und wenn man zusammen sitzt, zählt, Tiere hin und her schiebt, dann ist da dieses kleine Glück. Dieses: Wir machen was zusammen. Ganz ohne Bildschirm, ganz ohne Tempo.
Ein leises, kluges Spielbuch. Für Eltern, die keine Wunder versprechen, sondern Zeit verschenken wollen. Und für Kinder, die einfach mitmachen dürfen.