Spielerisches Lernen = Effektivstes Lernen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
katerose Avatar

Von

Als Mama eines 18 Monate alten Entdeckers bin ich immer auf der Suche nach Büchern, die nicht nur unterhalten, sondern auch spielerisch das Lernen fördern. Da ich bisher nie schlecht mit Büchern von Ravensburger gefahren bin, war ich guter Dinge, dass auch das Magnetbuch „Komm, wir lernen Zählen“ nur gut werden kann. und ganz ehrlich? Ich wurde nicht enttäuscht! Schon beim ersten Durchblättern war mein kleiner Schatz total begeistert: Die bunten, liebevoll gestalteten Bilder ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich, und die interaktiven Magnete laden dazu ein, aktiv zu werden.

Das Buch ist so aufgebaut, dass es auf jeder Seite eine neue Szene und dazu passende Magnetfiguren gibt. Mein Kind kann Tiere, Fahrzeuge oder Gegenstände auf den passenden Platz setzen, sie verschieben und dabei spielerisch erste Zusammenhänge erkennen. Dabei wird nicht nur die Feinmotorik gefördert, sondern auch das Zählen, Benennen von Objekten und die Sprachentwicklung. Die Magnete sind genau richtig für kleine Hände: sie lassen sich leicht greifen, halten aber dennoch gut auf der Seite, sodass der Spielspaß nicht durch herumfliegende Teile unterbrochen wird. Außerdem sind sie recht fest, sodass kleineres Drücken oder Sabbern weder die Magnete, noch die stabilen Buchseiten zerstört.

Besonders schön finde ich, dass das Buch spielerisches Lernen mit Geschichten kombiniert. Mein Kind entdeckt nicht einfach nur Zahlen oder Tiere, sondern erlebt kleine Abenteuer auf den Seiten: Die Kühe werden gefüttert, Autos fahren über die Straßen, Figuren bewegen sich durch die bunte Welt. Dadurch wird das Buch zu einem echten Erlebnis, das sowohl das Vorstellungsvermögen als auch die Kreativität anregt. Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass das spielerische Lernen das effektivste Lernen darstellt, weshalb Ravensburger hier sehr geschickt handelt.

Für uns als Eltern ist es außerdem praktisch: Die kurzen, klaren Texte, bestehend aus kurzen Sätzen und einfachen Worten, sind kindgerecht und regen mein Kind dazu an, nachzusprechen und eigene kleine Geschichten zu erzählen. So wird das gemeinsame Lesen und Spielen zu einem interaktiven Moment, der sowohl Spaß macht als auch pädagogisch wertvoll ist. Ich kann es sehr gerne weiterempfehlen!