Spannende Romantasy
Schon alleine der Einstieg in die Geschichte hat mich total in den Bann gezogen – nicht nur wegen all der magischen Atmosphäre, sondern auch wegen der Frage, bis zu welcher Grenze man für einen Herzenswunsch wirklich gehen würde.
Die Hauptfigur Evie hat mich direkt getroffen. Sie ist jemand, der sich tief im Inneren nach Nähe sehnt. Sie möchte auch eine echte Verbindung. Als sie in das geheimnisvolle Spiegelkabinett ihrer Großmutter geht, trifft sie dort auf einen Jungen. Dieser Junge verspricht ihr genau das – allerdings zu einem hohen Preis. Sie willigt ein, ihr Herz im Tausch gegen jegliche Erfüllung ihres Wunsches zu geben. Was sich zunächst mehr wie ein Märchen anfühlt, wird ganz schnell zu einem Albtraum: Ab genau diesem Moment ist ihre Berührung tödlich.
Ich finde diese Idee sehr spannend – aber auch beklemmend. Man merkt in den ersten Kapiteln schon extrem gut, wie sehr Evie darunter leidet, niemanden mehr berühren zu können. Sie wird mitunter zu einer Gefahr für alle um sie herum, obwohl sie doch selbst einfach nur dazugehören möchte.
Was mir wirklich gut gefällt, ist die Sprache von der Autorin. Juli Dorne schreibt wirklich bildhaft, fast poetisch, und man taucht sofort direkt in diese leicht düstere, märchenhafte Welt ein. Ich hatte beim Lesen sogleich Bilder im Kopf – vom Spiegelkabinett, von Evies Angst, aber auch von ihrer inneren Stärke.
Insgesamt machen die ersten Kapitel durchaus Lust auf mehr. Ich frage mich auch jetzt schon, wer geheimnisvolle Junge ist, was genau mit dem Pakt auf sich hat – und vor allem, ob es für Evie einen Ausweg gibt.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht – sowie freue mich darauf, mich mit anderen in der Leserunde darüber auszutauschen. Gerade bei solch einer Story mit magischen Aspekten und großen Emotionen finde ich es echt aufregend, diverse Ansichten zu hören und zusammen Theorien zu erarbeiten.
Die Hauptfigur Evie hat mich direkt getroffen. Sie ist jemand, der sich tief im Inneren nach Nähe sehnt. Sie möchte auch eine echte Verbindung. Als sie in das geheimnisvolle Spiegelkabinett ihrer Großmutter geht, trifft sie dort auf einen Jungen. Dieser Junge verspricht ihr genau das – allerdings zu einem hohen Preis. Sie willigt ein, ihr Herz im Tausch gegen jegliche Erfüllung ihres Wunsches zu geben. Was sich zunächst mehr wie ein Märchen anfühlt, wird ganz schnell zu einem Albtraum: Ab genau diesem Moment ist ihre Berührung tödlich.
Ich finde diese Idee sehr spannend – aber auch beklemmend. Man merkt in den ersten Kapiteln schon extrem gut, wie sehr Evie darunter leidet, niemanden mehr berühren zu können. Sie wird mitunter zu einer Gefahr für alle um sie herum, obwohl sie doch selbst einfach nur dazugehören möchte.
Was mir wirklich gut gefällt, ist die Sprache von der Autorin. Juli Dorne schreibt wirklich bildhaft, fast poetisch, und man taucht sofort direkt in diese leicht düstere, märchenhafte Welt ein. Ich hatte beim Lesen sogleich Bilder im Kopf – vom Spiegelkabinett, von Evies Angst, aber auch von ihrer inneren Stärke.
Insgesamt machen die ersten Kapitel durchaus Lust auf mehr. Ich frage mich auch jetzt schon, wer geheimnisvolle Junge ist, was genau mit dem Pakt auf sich hat – und vor allem, ob es für Evie einen Ausweg gibt.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht – sowie freue mich darauf, mich mit anderen in der Leserunde darüber auszutauschen. Gerade bei solch einer Story mit magischen Aspekten und großen Emotionen finde ich es echt aufregend, diverse Ansichten zu hören und zusammen Theorien zu erarbeiten.