Illussion und Realität
In das wunderschöne Buchcover hatte ich mich sofort verliebt. Als ich es dann in Händen hielt war es noch schöner. Dazu der Farbschnitt und das zauberhafte Lesezeichen, welches man einweichen und einpflanzen kann, so dass daraus Blumen wachsen.
Das passt perfekt zum Hauptcharakter Genevieve, die wie ihre Familie eine Totenmagierin ist. Später wird Genivieve liebevoll Evie und kleiner Geist genannt.
Das Buch beginnt etwas düster, mit einem Rückblick von vor 11 Jahren, wo Genivieve ein sehr einsames Kind ist, dass bei ihre Großmutter lebt sich nichts sehnlicher als einen Freund wünscht. Ihre Traurigkeit ist deutlich zu spüren und ich hatte direkt MItleid mit ihr.
Überhaupt gefällt mir, wie die Autorin die Charaktere und die zwischenmenschlichen Beziehungen darstellt. Man kann sie sich gut bildlich vorstellen, findet sie sympathisch oder mag sie nicht.
Genivieve hab ich sofort in mein Herz geschlossen, auch wenn sie eine Totenmagierin ist. Mit 18 lernt sie Arthur kennen und flüchtet mit ihm zum Cirque du Coeur, zu dem er gehört.
Von dem Zirkus ist vorn im Buch eine doppelseitige Schwarz-Weiß Illustration. Diese unterstützt die bildlichen Vorstellungen der einzelnen Zelte, die die Autorin wunderschön und bildlich beschreibt. Im Circus ist Arthur plötzlich verschwunden und es kommen weitere Charaktere dazu. Einer davon ist Remi, den man schwer einordnen kann. Einerseits etwas überheblich und dann ist darunter auch eine verletzliche Seite zu spüren.
Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und berührend und ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich immer wissen wollte wie es weitergeht. Einzig etwas negativ fand ich, dass Evie keine Ruhe gab wegen Arthur. Es ist verständlich, da sie sich in ihn verliebt hatte, aber das hätte manchmal auch etwas im Hintergrund bleiben können.
Insgesamt hat das Buch 37 Kapitel und ist in 3 Akte aufgeteilt.
Ich war ein wenig vom Ende enttäuscht, Arthur steht plötzlich vor ihr und Remi und das Buch ist zuende. Da ich nicht wusste, dass es einen zweiten Teil geben wird und ich nun leider bis zum Herbst warten muss um weiterzulesen.
Da mir das Buch so gut gefallen hat, werde ich Band 2 auf jeden Fall kaufen. Auch wurde meine Neugier auf andere Bücher der Autorin geweckt.
Das passt perfekt zum Hauptcharakter Genevieve, die wie ihre Familie eine Totenmagierin ist. Später wird Genivieve liebevoll Evie und kleiner Geist genannt.
Das Buch beginnt etwas düster, mit einem Rückblick von vor 11 Jahren, wo Genivieve ein sehr einsames Kind ist, dass bei ihre Großmutter lebt sich nichts sehnlicher als einen Freund wünscht. Ihre Traurigkeit ist deutlich zu spüren und ich hatte direkt MItleid mit ihr.
Überhaupt gefällt mir, wie die Autorin die Charaktere und die zwischenmenschlichen Beziehungen darstellt. Man kann sie sich gut bildlich vorstellen, findet sie sympathisch oder mag sie nicht.
Genivieve hab ich sofort in mein Herz geschlossen, auch wenn sie eine Totenmagierin ist. Mit 18 lernt sie Arthur kennen und flüchtet mit ihm zum Cirque du Coeur, zu dem er gehört.
Von dem Zirkus ist vorn im Buch eine doppelseitige Schwarz-Weiß Illustration. Diese unterstützt die bildlichen Vorstellungen der einzelnen Zelte, die die Autorin wunderschön und bildlich beschreibt. Im Circus ist Arthur plötzlich verschwunden und es kommen weitere Charaktere dazu. Einer davon ist Remi, den man schwer einordnen kann. Einerseits etwas überheblich und dann ist darunter auch eine verletzliche Seite zu spüren.
Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und berührend und ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich immer wissen wollte wie es weitergeht. Einzig etwas negativ fand ich, dass Evie keine Ruhe gab wegen Arthur. Es ist verständlich, da sie sich in ihn verliebt hatte, aber das hätte manchmal auch etwas im Hintergrund bleiben können.
Insgesamt hat das Buch 37 Kapitel und ist in 3 Akte aufgeteilt.
Ich war ein wenig vom Ende enttäuscht, Arthur steht plötzlich vor ihr und Remi und das Buch ist zuende. Da ich nicht wusste, dass es einen zweiten Teil geben wird und ich nun leider bis zum Herbst warten muss um weiterzulesen.
Da mir das Buch so gut gefallen hat, werde ich Band 2 auf jeden Fall kaufen. Auch wurde meine Neugier auf andere Bücher der Autorin geweckt.