Magisch und mitreisend!
Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen. Nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern auch der Inhalt hat mich überzeugt. Zunächst mochte ich unsere Protagonistin Evie trotz ihrer leichten Naivität sehr gerne. Sie hat vieles erlebt, und ich bin beeindruckt, wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert, ihre Gefühle annimmt und immer selbstsicher wird. Es hat Spaß gemacht, ihren Weg zu verfolgen. Ich liebe das Detail mit den vielen Blumen und Samen, für die Evie eine Fabel hat und die sich auch in dem beigelegten Lesezeichen wiederfinden.
Im Allgemeinen hat mir die Figurenausarbeitung gefallen. Die Hauptcharaktere sind alle vielschichtig und greifbar für mich gewesen. Besonders für Remi und Atlas habe ich eine kleine Schwäche entwickelt. Auch in Bezug auf Remi hat mich die Charakterentwicklung vollends überzeugt. Während der Szenen zwischen Evie und Remi habe ich den Atem angehalten und mitgefiebert. Wie süß ist bitte der Kosename „kleiner Geist“? Der emotionale und märchenhafte Schreibstil der Autorin hat das Leseerlebnis nur noch schöner gemacht.
Zudem ist die Kulisse einfach magisch. Die Idee rund um einen Zirkus ist zwar nicht neu und erinnert an zum Beispiel „Der Nachtzirkus“, dennoch hat die Autorin es für mich geschafft, ihrem Zirkus eine ganz eigene Note zu verleihen. Ich mochte die vielen magischen und mystischen Stände an jeder Ecke. Auch die Magie im Buch ist in der Kombination in meinen Augen neu und spannend. Ich würde Evies Zirkus gerne einmal besuchen und den Artisten zuschauen. Natürlich auf eigene Gefahr!
Das Tempo der Geschichte habe ich als angenehm wahrgenommen. Es passiert einiges, aber zwischendurch gibt es auch längere ruhige Phasen für die Charakter- und Beziehungsentwicklung. Der Wendepunkt relativ zu Beginn ist trotz der Tragik mein Liebster. Das Ende ist abschließend nicht besonders überraschend gewesen, da es vorher viele Anspielungen gab. Dennoch konnte ich das Buch bis zur letzten Seite nicht aus den Händen legen. Ich freue mich sehr auf Band 2 im Oktober.
Ein märchenhaftes, romantisches und magisches Buch, das für mich alles hat, was für gute Lesestunden nötig ist! Eine klare Leseempfehlung!
Im Allgemeinen hat mir die Figurenausarbeitung gefallen. Die Hauptcharaktere sind alle vielschichtig und greifbar für mich gewesen. Besonders für Remi und Atlas habe ich eine kleine Schwäche entwickelt. Auch in Bezug auf Remi hat mich die Charakterentwicklung vollends überzeugt. Während der Szenen zwischen Evie und Remi habe ich den Atem angehalten und mitgefiebert. Wie süß ist bitte der Kosename „kleiner Geist“? Der emotionale und märchenhafte Schreibstil der Autorin hat das Leseerlebnis nur noch schöner gemacht.
Zudem ist die Kulisse einfach magisch. Die Idee rund um einen Zirkus ist zwar nicht neu und erinnert an zum Beispiel „Der Nachtzirkus“, dennoch hat die Autorin es für mich geschafft, ihrem Zirkus eine ganz eigene Note zu verleihen. Ich mochte die vielen magischen und mystischen Stände an jeder Ecke. Auch die Magie im Buch ist in der Kombination in meinen Augen neu und spannend. Ich würde Evies Zirkus gerne einmal besuchen und den Artisten zuschauen. Natürlich auf eigene Gefahr!
Das Tempo der Geschichte habe ich als angenehm wahrgenommen. Es passiert einiges, aber zwischendurch gibt es auch längere ruhige Phasen für die Charakter- und Beziehungsentwicklung. Der Wendepunkt relativ zu Beginn ist trotz der Tragik mein Liebster. Das Ende ist abschließend nicht besonders überraschend gewesen, da es vorher viele Anspielungen gab. Dennoch konnte ich das Buch bis zur letzten Seite nicht aus den Händen legen. Ich freue mich sehr auf Band 2 im Oktober.
Ein märchenhaftes, romantisches und magisches Buch, das für mich alles hat, was für gute Lesestunden nötig ist! Eine klare Leseempfehlung!