Starker Anfang, interessante Grundidee aber ab der Mitte wirds langatmig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
zimtie Avatar

Von

Das Cover und der Farbschnitt von "Play of Hearts" gefallen mir richtig gut. Es passt total gut in den Frühling mit den grüntönen und den Blumenornamenten. Auch die Motten haben einen inhaltlichen Bezug und passend daher super. Als kleines Highlight war sogar ein Blumensamen-Lesezeichen enthalten. Das werde ich bald einpflanzen :)
Die Grundisee der Geschichte fand ich sehr interessant und ansprechend. Eine eher naive Protagonistin, die sehr unglücklich ist und versucht, aus ihrem bisherigen Leben auszubrechen und sich so sehr nach Freundschaft und Liebe sehnt. Eine schicksalhafte Begegnung später scheint sich ihr ein Weg zu eröffnen, der ihre Wünsche greifbar erscheinen lässt. Doch wartet am Ende des Weges wirklich das, wonach sie sich so sehr gesehnt hat?
Magie, Illusionszauber, fabelhafte Wesen und viele Emotionen, als Schauplatz ein Zirkus. "Play of Hearts" hat so viele schöne Elemente, verliert sich aber ab der Mitte und man hat nach einer Weile das Gefühl, der eigentliche Fokus verschiebt sich und es wird wirr und die Geschichte geht gefühlt nicht mehr vorwärts. Evies Gedanken drehen sich nur noch um ihre Gefühle gegenüber zwei unterschiedlichen Personen, aber ohne, dass es da weitergeht. Man ist als Leser die ganze Zeit in der Schwebe und ich dachte mir ständig... und jetzt? Passiert da jetzt nochmal etwas oder gibt es nur weitere Dialoge die jedesmal ähnlich verlaufen aber zu keinem Ergebnis führen?
Es gab auch Charaktere und Wesen, die auftauchen aber dann wird kein Wort mehr darüber verloren und das war irgendwie schade. Der rote Faden insgesamt hat mir gefehlt und den Schreibstil fand ich nach einer Weile sehr anstrengend und ich musste das Buch öfter als nötig weglegen.
Zum Ende hin (die letzten 50 Seiten ca.) nimmt die Geschichte dann endlich an Fahrt auf und die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag. Es gibt dann sogar noch ein Geheimnis, das gelüftet wird und als kleiner Cliffhanger dient, da im Herbst diesen Jahres bereits der zweite Teil erscheinen soll.
Die Charaktere fand ich jetzt nicht sonderlich authentisch. Mir ist klar, dass Evie als naive, unerfahrene junge Frau dargestellt werden soll. Aber nach einer Weile war ich eher genervt davon, dass sie nur Arthur im Kopf hat und für ihn ALLES machen würde. Ich hätte mir gewünscht, dass Evie in der Geschichte eine zumindest kleine Entwicklung durchmacht und an Stärke gewinnt, unabhängiger wird und nicht immer jemanden braucht, der sie aus der Situation rettet.
Daher leider nur insgesamt 3 von 5 Sternen.