Unerwartetes Highlight – fesselnd, emotional und absolut empfehlenswert!
Ich habe dieses Buch gewonnen - danke dafür!
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön – ein echter Hingucker im Regal!
Am Anfang bin ich ehrlich: Ich dachte wirklich nicht, dass „Evies Geschichte“ (bzw. dieses Buch) mich so fesseln würde. Aber was soll ich sagen – jetzt ist es ein absolutes Buchhighlight für mich!
Der Einstieg ist direkt intensiv – man wird sofort mitten in die Handlung gezogen, ohne langes Vorgeplänkel. Der Schreibstil ist angenehm leicht, ich bin nur so an den Seiten gehangen, weil der Lesefluss richtig schön locker ist. Das Buch ist absolut fesselnd, ich konnte und wollte es nicht aus der Hand legen.
Das Setting ist unglaublich atmosphärisch – man hat wirklich das Gefühl, selbst dort zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Außerdem bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend, denn man weiß nie wirklich, wem man vertrauen kann oder soll. Dieses ständige Rätseln hat den Sog nur noch verstärkt!
Evies Fluch macht ihr das Leben wahnsinnig schwer – sie kann keine Freunde haben und niemanden wirklich an sich heranlassen. Ihre Familie ist auch alles andere als ein Rückhalt: Besonders die Großmutter fand ich von Anfang an unsympathisch und richtig gemein. Evies Eltern behandeln sie wie Dreck, was einem beim Lesen echt weh tut.
Arthur, Evies erste große Liebe, gibt ihr Halt und gemeinsam mit ihm macht sie sich auf den Weg, die Welt außerhalb ihres zu Hauses zu entdecken. Sie erreichen einen Zirkus - Arthurs zu Hause. Jedoch verlieren sie sich dort leider aus den Augen und Evie macht sich auf die Suche nach Arthur. Jedoch scheint sich niemand an ihn zu erinnern außer Rémi und so wird Evie durch einen Deal gezwungen, mit Rémi zusammenzuarbeiten – und was soll ich sagen: Rémi ist einfach der Inbegriff eines typischen, kalten Villains. Verschlossen, abweisend – und trotzdem knistert es zwischen den beiden wie verrückt! Teilweise musste ich wirklich den Atem anhalten, so intensiv ist diese Spannung zwischen Evie und Rémi.
Die zentrale Frage bleibt: Was ist die Wahrheit und was nur eine Illusion? Sind die Illusionisten wirklich so böse, wie Evies Großmutter behauptet – oder lügt sie? Diese Unsicherheit macht die Geschichte unglaublich spannend.
Und dann dieses Ende... Hallooooo?! Ich bin völlig fassungslos. Normalerweise kaufe ich mir nicht sofort die Fortsetzungen, wenn ich ein Buch irgendwo gewonnen habe – aber hier? Keine Frage, ich muss einfach den nächsten Band haben!
Absolute Empfehlung! Ich habe kaum Worte dafür, wie sehr mich dieses Buch überrascht und begeistert hat.
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön – ein echter Hingucker im Regal!
Am Anfang bin ich ehrlich: Ich dachte wirklich nicht, dass „Evies Geschichte“ (bzw. dieses Buch) mich so fesseln würde. Aber was soll ich sagen – jetzt ist es ein absolutes Buchhighlight für mich!
Der Einstieg ist direkt intensiv – man wird sofort mitten in die Handlung gezogen, ohne langes Vorgeplänkel. Der Schreibstil ist angenehm leicht, ich bin nur so an den Seiten gehangen, weil der Lesefluss richtig schön locker ist. Das Buch ist absolut fesselnd, ich konnte und wollte es nicht aus der Hand legen.
Das Setting ist unglaublich atmosphärisch – man hat wirklich das Gefühl, selbst dort zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Außerdem bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend, denn man weiß nie wirklich, wem man vertrauen kann oder soll. Dieses ständige Rätseln hat den Sog nur noch verstärkt!
Evies Fluch macht ihr das Leben wahnsinnig schwer – sie kann keine Freunde haben und niemanden wirklich an sich heranlassen. Ihre Familie ist auch alles andere als ein Rückhalt: Besonders die Großmutter fand ich von Anfang an unsympathisch und richtig gemein. Evies Eltern behandeln sie wie Dreck, was einem beim Lesen echt weh tut.
Arthur, Evies erste große Liebe, gibt ihr Halt und gemeinsam mit ihm macht sie sich auf den Weg, die Welt außerhalb ihres zu Hauses zu entdecken. Sie erreichen einen Zirkus - Arthurs zu Hause. Jedoch verlieren sie sich dort leider aus den Augen und Evie macht sich auf die Suche nach Arthur. Jedoch scheint sich niemand an ihn zu erinnern außer Rémi und so wird Evie durch einen Deal gezwungen, mit Rémi zusammenzuarbeiten – und was soll ich sagen: Rémi ist einfach der Inbegriff eines typischen, kalten Villains. Verschlossen, abweisend – und trotzdem knistert es zwischen den beiden wie verrückt! Teilweise musste ich wirklich den Atem anhalten, so intensiv ist diese Spannung zwischen Evie und Rémi.
Die zentrale Frage bleibt: Was ist die Wahrheit und was nur eine Illusion? Sind die Illusionisten wirklich so böse, wie Evies Großmutter behauptet – oder lügt sie? Diese Unsicherheit macht die Geschichte unglaublich spannend.
Und dann dieses Ende... Hallooooo?! Ich bin völlig fassungslos. Normalerweise kaufe ich mir nicht sofort die Fortsetzungen, wenn ich ein Buch irgendwo gewonnen habe – aber hier? Keine Frage, ich muss einfach den nächsten Band haben!
Absolute Empfehlung! Ich habe kaum Worte dafür, wie sehr mich dieses Buch überrascht und begeistert hat.