Sehr guter Thriller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
booksandtea17 Avatar

Von

Lotte ist eine berühmte Influencerin und mit ihrem Mann Jens präsentiert sie ihre puppenhafte Tochter Poppy im Internet. Doch als sie eines Tages ein Foto vom Haus von Poppys Großeltern postet und damit ihren Aufenthaltsort preisgibt, verschwindet Poppy und nicht nur Lottes Welt gerät ins Wanken. Emer Murphy ermittelt und hat dabei mit ihren eigenen Geistern der Vergangenheit zu kämpfen.
Ich war zunächst skeptisch was die ganze Thematik rund um sein Kind im Internet präsentieren angeht. Aber ich muss sagen der Thriller von Kristine Getz setzt diese, sehr verstörend zwar, aber sehr aktuell und aufwühlend in Szene welche Gefahren es birgt sein eigenes Fleisch und Blut für Likes einem Millionenpublikum darzustellen. Emer als Ermittlerin ist an sich keine neue Erfindung. Sie hat ihren problematischen Hintergrund und ist in irgendeine Art und Weise in den Fall involviert. Das macht sie leider als Charakter fast schon wieder ein bisschen langweilig, denn der Leser bekommt hier tatsächlich das, dass was er in anderen Thrillern genauso wieder findet. Deswegen möchte ich mein Hauptaugenmerk tatsächlich auf Lotte lenken, die ein sehr interessanter und vielschichtiger Charakter ist. Es wird gut dargestellt wie zwiespältig sie dazu steht, was von ihrer Familie nach außen transportiert wird und wie sie es eigentlich gerne hätte. Ihr Mann scheint ihre Bedürfnisse teilweise misszuverstehen und die zwei geben ein ungleiches Gespann ab. Das in Kombination ergibt ein sehr gutes Wechselspiel, welches stark auch von Lottes Schwiegereltern, ihrem Schwager und auch ihrer eigenen Schwester beeinflusst wird. Anfangs war ich noch nicht angetan, aber von Seite zu Seite nimmt der Fall Fahrt auf und denkt Dinge auf die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Er hat seine ganz eigene aufwühlende, fast schon verstörende Spannung und auch die Auflösung des Falles ist nicht ganz so vorhersehbar wie man anfangs vielleicht dachte. Das Ende des Ganzen hat mir sehr gut gefallen, weil es seinen Protagonisten und deren inneren Wünschen und Sehnsüchten vollkommen entspricht.
Ein wirklich interessanter, sehr aktueller und erschreckender Thriller der zum Nachdenken anregt, wie viel man von seinem Privatleben im Internet preisgeben möchte und wie viel man von anderen tatsächlich konsumieren will oder sollte. Aber vor allem ob Kinder wirklich schon in diese Scheinwelt gehören sollten. Bis auf den alten Schuh der vorbelasteten Ermittlerin war ich von diesem Thriller und seinem wirklich guten Spannungsbogen sehr angetan und gebe deswegen 4 von 5 Sternen.