Comedy in Buchform
Der Humor von Jordan Prince bedient sich vor allem der kulturellen Unterschieden zwischen Deutschland und den USA sowie der vielen peinlichen un unglaublichen Geschichten, die ihm in seinem Leben wiederfahren. Die pointierten Slapstick-Clips funktionieren auf Instagram und auf der Bühne sehr gut, aber will man diese Art von Humor auch in romanform lesen? In fröhlichem Plauderton erzählt er von seiner Herkunft aus dem Nirgendwo in Amerika, wo er als korpulentes Kind mit keinerlei Freizeitaktivitäten aufgewachsen ist. Der sprachliche Witz funktioniert meines Erachtens in der Originalsprache besser, der deutsche Text wirkt streckenweise doch sehr übersetzt. Aber keine Frage, der Kerl ist witzig. Und wer sich auf diese Art von Humor auch in Textform einlassen kann, der wird mit einer unterhaltsamen Lektüre belohnt.