Nicht mein Geschmack
Die Idee hinter „Prince of Germany“ ist eigentlich sympathisch: Ein Amerikaner schildert mit Augenzwinkern seine Erlebnisse in Deutschland – vom Kulturschock über Bürokratie bis hin zu bayerischen Eigenheiten. Man merkt, dass Jordan Prince mit viel Energie und Selbstironie schreibt, und einige seiner Beobachtungen sind durchaus amüsant.
Trotzdem konnte mich das Buch leider nicht richtig abholen. Der Humor ist sehr speziell – stellenweise etwas flach oder überdreht – und sprachlich einfach nicht mein Geschmack. Wer leichte Unterhaltung und skurrile Alltagsgeschichten mag, wird hier vielleicht fündig, aber für mich blieb die Geschichte eher belanglos und ohne echten Tiefgang.
Ein netter, kurzweiliger Einblick in den amerikanisch-deutschen Kulturschock, aber für meinen Geschmack kein Buch, das lange nachhallt.
Trotzdem konnte mich das Buch leider nicht richtig abholen. Der Humor ist sehr speziell – stellenweise etwas flach oder überdreht – und sprachlich einfach nicht mein Geschmack. Wer leichte Unterhaltung und skurrile Alltagsgeschichten mag, wird hier vielleicht fündig, aber für mich blieb die Geschichte eher belanglos und ohne echten Tiefgang.
Ein netter, kurzweiliger Einblick in den amerikanisch-deutschen Kulturschock, aber für meinen Geschmack kein Buch, das lange nachhallt.