Überraschend lustig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
pinacolada999 Avatar

Von

Bei diesem Buch habe ich mich auf die lustigen Anekdoten über die deutschen Gewohnheiten und Eigenheiten gefreut, daher wollte ich es unbedingt lesen. Den Autor selbst kannte ich bisher noch nicht.

Der erste Überraschungseffekt war direkt, dass das Buch zweisprachig verfasst ist. Einerseits kann ich das nachvollziehen, dadurch kann es auch seine Familie und Freunde bzw. auch seine englischsprachigen Fans lesen. Für mich persönlich ist da Buch - ich sage mal "unnötig" - doppelt so dick, da ich ja nur die eine Fassung lese. Aber das nur so nebenbei, grundsätzlich finde ich die Idee gut, dass der Autor an sowas gedacht hat und es ist auch mal was anderes.

Zum Inhal des Buches:
Zunächst war ich bei der Einleitung ein wenig skeptisch, sie wirkte etwas schräg auf mich und es wirkte, als versuchte der Autor zwanghaft witzig zu sein. Nichtsdestotrotz lies es sich sehr flüssig lesen und man kam schnell voran. In den nächsten Kapiteln berichtet er dann viel über seine Kindheit und Teenagerzeit in Amerika. Die lustigen Anekdoten über Deutschland fehlen bisher. Aber dies ist in der Form auch notwendig, da man erst verstehen muss, welches Leben er bisher geführt hat und weshalb sein neues Leben so überfordernd und anders auf ihn gewirkt hat.

Im Verlauf des Buches hat mich der Autor allerdings gepackt und ich musste oft schmunzeln. Vor allem fand ich das Kapitel über seinen Berufseinstieg sehr witzig, auch wenn es leider traurig ist. Das letzte Drittel war einfach durchweg für mich lustig und ich war traurig, als es dann so schnell wieder zu Ende war.

Fazit: Ein lustiges kurzweiliges Buch, was den ein oder anderen Lacher parat hält. Ich persönlich musste erstmal mit der Art des Autors warm werden, konnte dann aber kaum aufhören zu lesen.