Hinter den Kulissen der Macht
Der Roman „Prinzessin Alice“ ist ein Blick hinter die Kulissen des europäischen Adels. Zu dem, was bekannt ist über die Heiratspolitik der Königshäuser und was über Presse und Netflix zu erfahren war, taucht dieser Roman tief ein in die Widrigkeiten des Lebens von Alice. Schon auf den ersten Seiten lesen wir, wie die schöne Alice, die gehörlos geboren wurde, mit ihrer Behinderung gut klarkommt. Ihre Töchter verachten sie, ihre Schwägerin Marie macht sich über sie lustig und ist bemüht, sie als verrückt hinzustellen. Ist diese ekstatische Hinwendung zu Gott ja wohl nicht anders zu erklären. Der Lebenslauf ist im Klappentext und auch bei Wikipedia hinterlegt. Wie es im Inneren der Prinzessin und in dem ganzen System aussieht, wird hier gnadenlos aufgedeckt. Auch wenn sich der Roman gewisse Freiheiten gestattet, könnte sich das wohl so ereignet haben. Das alles lässt sich gut und flüssig lesen und ich bin neugierig auf den Fortgang. Wie ich die Leseprobe einschätze wird es sicherlich weitergehen und man kann jetzt schon fünf Sterne vergeben.