Bewegtes Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kitty4 Avatar

Von

Prinzessin Alice von Irene Dische ist ein autobiografischer Roman über Alice von Battenberg, die Großmutter des heutigen englischen Königs Charles.
Der Roman beleuchtet nur einige Stationen ihres Lebens und ist deshalb, wie gesagt eher ein Roman als eine Autobiografie, da auch sicherlich viel Interpretation der Autorin mitspielt. Die Geschichte ist komplett aus der Sicht von Alice geschrieben, eher so wie ein Tagebucheintrag. Es spiegelt mehr ihren seelischen Zustand wieder , als eine detaillierte zeitliche Abfolge. Dies macht das Buch aber erst recht interessant, wenn man sich gleichzeitig über die biografischen Daten informiert kann man der Geschichte gut folgen. Alice von Battenberg war eine außergewöhnliche Frau, die leider von ihrem Umfeld nicht verstanden wurde. Sie ist in einer Zeit geboren, die mit ihrer freiheitlichem, dem Menschen nahe und freigiebigen Art nicht umgehen konnte. Anfang des 20. Jahrhunderts ist der Adel noch sehr in seinen steifen Strukturen gefangen, und jemand wie Alice sticht heraus. Obwohl von Geburt gehörlos, hat sie doch mehrere Sprachen erlernt, was sehr beeindruckend ist. Sie muss ein Mensch gewesen sein, der alles mit Hingabe tat. Nach der Flucht aus ihrer zweiten Heimat Griechenland, ihr Mann war ein griechischer Prinz, und der darauf folgenden Armut und auf Mildtätigkeit von ihren Verwandten angewiesen, hat sie sich Gott zugewandt. Sie hat dies mit Inbrunst bis zur Ekstase getan, was ihre Familie nicht verstand. In dieser bigotten Zeit kann jemand der Orgasmen beim Gebet mit Gott empfindet, nur krank sein, weshalb sie in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wurde. Ihre Erlebnisse dort und die anschließenden Flucht, sind durch die subjektive Beschreibung des Romans noch eindringlicher. Alice war dennoch ein Mensch der ihren Humor, ihren Glauben an die Menschen und ihre Güte nie verloren hat. Irene Dische bringt uns das Leben und die Gefühlswelt von Alice von Battenberg durch ihre Geschichte eindrucksvoll nahe. War sie eine verrückte, überspannte Frau, oder eine Frau die einfach nicht verstanden wurde?Was ist Wahrheit, was Interpretation? Wie gesagt, wer genaue Fakten möchte, kann die Autobiografie lesen, Prinzessin Alice ist eben ein Roman. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, interessant und sehr berührend. Ein Buch dass ich sehr gerne gelesen habe.