Lebensadel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eckenmann Avatar

Von

Dieser Kurzroman nimmt mich schon mit dem Anblick des Coverbildes ein:
Eine "kopflose" Dame im roten Kleid und langen goldfarbenen Handschuhen.

Im vierseitigen Prolog weist die Autorin Irene Dische auf die eigenwillige Protagonistin und nachfolgende Ich-Erzählerin Prinzessin Alice Mountbatten (geborene von Battenberg) sowie zwei weitere wichtige Damen der Familie - ihre Schwägerinnen Marie Bonaparte und Edwina - und deren jeweilige Vorlieben (Gott, Freud und Sex) hin.

Dieser fulminante Einstieg führt uns in 3 Teilen und insgesamt 12 Kapiteln
das bewegte und bewegende Leben der fünffachen Mutter in ihren äußerst schwierigen vom Exil und der Psychatrie geprägten mittleren Jahren vor Augen.

Alice ist vor allem eine tief träumerisch-religiöse aber auch lebenslustige schöne Frau, die ihre Umgebung messerscharf beobachtet und frappierend skizziert, vor allem die Frauenwelt ihrer Schwägerinnen und Töchter.

Sie lässt sich von den widrigen Umständen und persönlichen Rückschlägen nicht unterkriegen und kann sich auch aus jahrelanger Gefangenschaft und Eingeschränktheit in der Klinik befreien, dabei bewahrt sich Alice humorvoll Momente des kleinen Glücks.

Es sind faszinierende Fragmente einer Lebensgeschichte, die von innen heraus erzählt werden und die Sicht eines widersprüchlichen weiblichen Wesens widerspiegeln, das geadelt unter besonderen einzigartigen Umständen aufwuchs und späteren Widrigkeiten ausgesetzt war.
Irine Dische zeichnet in bestechender Sprache fragmentarisch auch Lebenswelten einer frühen Europäerin im Geiste nach, die nicht nur familiär mit den Königshäusern und Fürstentümern des Kontinents verbandelt ist.

Immer wieder sind auch Lebensweisheiten wie kleine Perlen eingestreut, ich sehe ein starkes Ensemble weiblicher Figuren gezeichnet, die die Männer fast schon ein wenig an den Rand rücken lässt.

Es ist ein berührendes und ermutigendes Buch über eine Außenseiterin, die sich bei allem persönlichen Leid immer auch ein mitfühlendes Herz für Andere
bewahrt hat.

Als kurzweiliges sprachschönes Buch bleibt es für mich als Leseerlebnis und -empfehlung zugleich in guter Erinnerung.