Sehr speziell und ganz besonders
Prinzessin Alice
Bisher kannte ich Prinzessin Alice nur als die Mutter von Prinz Philip. In Ansätzen wusste ich, dass sie ein sehr ungewöhnliches Leben lebte, aber nun kommt sie selbst zu Wort….
Geschrieben wurde das Buch von Irene Dische. Von ihr stammt unter anderem der Bestseller „Großmama packt aus“. Dies ist aber das erste Werk, das ich von ihr gelesen habe.
Erschienen ist das Buch bei claassen. Es umfasst 158 Seiten. Es ist also ein zartes Buch, dementsprechend schnell ist man mit der Lektüre auch durch. Eingeteilt ist es in drei Abschnitte und in einzelne nicht nummerierte Kapitel mit Überschriften. Die Kapitel haben eine angenehme Länge.
Ich muss zugeben, dass ich erst einen Augenblick gebraucht habe, um mit dem Schreibstil warm zu werden. Auch haben mich die Verwandschaftsverhältnisse immer wieder verwirrt, was aber schlicht daran liegt, dass sie verwirrend sind. Prinzessin Alice ist mir sehr ans Herz gewachsen. Sie mag speziell sein. Aber mehr als einmal habe ich mich gefragt, ob ihr Umfeld nicht noch spezieller ist.
Alles in allem ist das Buch etwas ganz Besonderes und ich kann es trotz des doch sehr stolzen Preises jedem empfehlen, der sich die Mühe machen will, ihre Geschichte, wenn man sie kennt, mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten.
