Erschütternd
Alexander Rupflin ein Autor von "Die Zeit" hat diesen Roman auf Grund eines
geschehenen Verbrechens geschrieben.
Es ist grauenvoll und zutiefst traurig, daß es solche "Menschen" gibt, die
einem Menschen, seiner Familie soviel Schmerz und Leid zufügen können.
Gabriel wollte in Deutschland ein besseres Leben führen, als in Brasilien mit
der dort herrschenden hohen Kriminalität, er wägte sich im Land von Goethe und Schiller in Sicherheit und hatte viele Pläne für ein gutes Leben.
Er folgte seiner Schwester Isabella, die alt Ärztin mit ihrem Sohn Ben nach ihrer Scheidung ebenfalls ein neues Leben in Deutschland angefangen hatte.
Gabriel war ein liebevoller, warmherziger Mensch, der nur das Gute in seinen Mitmenschen sah, er fand keine glückliche Zukunft, sondern den Tod im fernen Land. Es wird auch von ignoranten Polizeibeamten berichtet, die die Sorgen und Ängste der Familie von Gabriel nicht ernst nahmen. Das ist sehr sehr traurig und unentschuldbar.
geschehenen Verbrechens geschrieben.
Es ist grauenvoll und zutiefst traurig, daß es solche "Menschen" gibt, die
einem Menschen, seiner Familie soviel Schmerz und Leid zufügen können.
Gabriel wollte in Deutschland ein besseres Leben führen, als in Brasilien mit
der dort herrschenden hohen Kriminalität, er wägte sich im Land von Goethe und Schiller in Sicherheit und hatte viele Pläne für ein gutes Leben.
Er folgte seiner Schwester Isabella, die alt Ärztin mit ihrem Sohn Ben nach ihrer Scheidung ebenfalls ein neues Leben in Deutschland angefangen hatte.
Gabriel war ein liebevoller, warmherziger Mensch, der nur das Gute in seinen Mitmenschen sah, er fand keine glückliche Zukunft, sondern den Tod im fernen Land. Es wird auch von ignoranten Polizeibeamten berichtet, die die Sorgen und Ängste der Familie von Gabriel nicht ernst nahmen. Das ist sehr sehr traurig und unentschuldbar.