Hochinteressant
Das neue Buch von Autor Alexander Rupflin mit dem Titel "Protokoll eines Verbrechens" ist eine gelungene Mischung von realem Verbrechen und Roman.
Der Autor kennt sich als Kriminalreporter für die Zeit und das Magazin Zeit Verbrechen gut in der Materie aus. Man merkt auch, dass der Autor Jura studiert hat.
Das Buchcover ist in den Farben schwarz und weiß gehalten und passt somit gut zu diesem Buch.
Erzählt wird das Schicksal von Gabriel. Der von der Armut aus Rio flieht und sich in Deutschland ein neues, erfolgreiches Leben aufbaut.
Als er eine Freundschaft sucht, trifft er auf Fabio und es ändert sich alles für ihn.
Das Buch erzählt die Fakten eines wahren Verbrechens und erzählt detailgetreu,
wie es sich zugetragen hat.
Der Schreibstil ist eingängig und dennoch flüssig.
Man muss bei diesem Buch einfach immer weiterlesen.
Mich hat das Buch sehr angesprochen und ich empfehle es gerne weiter.
Der Autor kennt sich als Kriminalreporter für die Zeit und das Magazin Zeit Verbrechen gut in der Materie aus. Man merkt auch, dass der Autor Jura studiert hat.
Das Buchcover ist in den Farben schwarz und weiß gehalten und passt somit gut zu diesem Buch.
Erzählt wird das Schicksal von Gabriel. Der von der Armut aus Rio flieht und sich in Deutschland ein neues, erfolgreiches Leben aufbaut.
Als er eine Freundschaft sucht, trifft er auf Fabio und es ändert sich alles für ihn.
Das Buch erzählt die Fakten eines wahren Verbrechens und erzählt detailgetreu,
wie es sich zugetragen hat.
Der Schreibstil ist eingängig und dennoch flüssig.
Man muss bei diesem Buch einfach immer weiterlesen.
Mich hat das Buch sehr angesprochen und ich empfehle es gerne weiter.