Ist seine Wahrheit auch meine Wahrheit?
Protokoll eines Verschwindens wurde von Alexander Rupflin als Erstlingswerk geschrieben. Alexander Rupflin ist Kriminalreporter und dieser Roman gründet auf eine wahre Geschichte.
Der Roman schildert das Verschwinden eines 29 jährigen Brasilianers in Hamburg von verschiedenen Perspektiven.
Von der Familie die 4 Monate nicht wusste was mit ihrem Bruder bzw. Sohn geschehen ist über die Bekannten des Mörders und vor allem auch aus der Sicht des Mörders. Fabio beteuert nach wie vor unschuldig zu sein. Das ist eben seine Wahrheit. Aber ist die Wahrheit von Fabio auch die Wahrheit von der Familie und des Gerichtes?
Die Schreibweise ist nicht reißerisch sondern eher nüchtern, was mir sehr gut gefallen hat. Es lässt den Leser auf weiten Strecken sein eigenes Urteil fällen.
Die Spannung bleibt im Grunde bis zuletzt aufrecht.
Der Roman schildert das Verschwinden eines 29 jährigen Brasilianers in Hamburg von verschiedenen Perspektiven.
Von der Familie die 4 Monate nicht wusste was mit ihrem Bruder bzw. Sohn geschehen ist über die Bekannten des Mörders und vor allem auch aus der Sicht des Mörders. Fabio beteuert nach wie vor unschuldig zu sein. Das ist eben seine Wahrheit. Aber ist die Wahrheit von Fabio auch die Wahrheit von der Familie und des Gerichtes?
Die Schreibweise ist nicht reißerisch sondern eher nüchtern, was mir sehr gut gefallen hat. Es lässt den Leser auf weiten Strecken sein eigenes Urteil fällen.
Die Spannung bleibt im Grunde bis zuletzt aufrecht.