Struktur und Schreibstil waren nicht mein Fall
Dieses Buch wird als Roman bezeichnet und tatsächlich hat es durch die Vielzahl an Beschreibungen weniger von einer True Crime Story als erwartet. Zwar merkt man, dass der Autor viel und intensiv recherchiert hat und viele Gespräche mit den Beteiligten des echten Falles werden geschildert, aber mehr Fokus auf das Wesentliche hätte dem Buch gut getan. Für meinen Geschmack wurden viel zu viele Details hinzugedichtet, die den Fokus verschleiern und das Buch in die Länge ziehen. Da man bei True Crime Themen in der Regel den Ausgang kennt oder auch recherchieren kann, ist eine künstliche Spannungskurve nicht nötig und wirkte hier einfach zu gewollt. Es gab viele Wechsel in der Erzählperspektive und Erzählzeit, das fand ich unnötig verwirrend und war insgesamt zu langatmig. Zwar hat mir gut gefallen, dass der Autor auch die Perspektive der Hinterbliebenen gezeigt hat, aber es hätte alles mehr auf den Punkt sein dürfen und die Person des Opfers blieb blass und war für mich nicht greifbar.