True Crime
Das Buch "Protokoll eines Verschwindens" von Alexander Rupflin hat mich angesprochen, weil ich sah, dass der Autor für die ZEIT schreibt und dort auch für das Magazin ZEIT Verbrechen. Das Cover hat mich jetzt nicht unbedingt direkt angesprochen.
Das Buch handelt von Gabriel, der nach einer durchfeierten Nacht mit dem Pfleger Fabio spurlos verschwindet. Erst Monate später wird die Leiche von Gabriel in der Wohnung von Fabio gefunden.
Der Roman gliedert sich in die unterschiedlichen Erzählungen der Geschehnisse von Familie, von Fabio und des Autors, der mit Fabio im Gefängnis spricht.
Der Autor bringt die Gefühle der einzelnen Personen und die Verzweiflung der Familie sehr gut zu Papier. Er springt im zeitlichen Ablauf hin und her. Man kommt als Leser diesen Sprüngen aber immer gut hinterher. Eine spannende Lektüre für True-Crime-Leser.
Das Buch handelt von Gabriel, der nach einer durchfeierten Nacht mit dem Pfleger Fabio spurlos verschwindet. Erst Monate später wird die Leiche von Gabriel in der Wohnung von Fabio gefunden.
Der Roman gliedert sich in die unterschiedlichen Erzählungen der Geschehnisse von Familie, von Fabio und des Autors, der mit Fabio im Gefängnis spricht.
Der Autor bringt die Gefühle der einzelnen Personen und die Verzweiflung der Familie sehr gut zu Papier. Er springt im zeitlichen Ablauf hin und her. Man kommt als Leser diesen Sprüngen aber immer gut hinterher. Eine spannende Lektüre für True-Crime-Leser.