True Crime der besonderen Art
Der Autor Alexander Rupflin erzählt mit seinem Debütroman eine ungewöhnliche True-Crime-Story.
Die Story wechselt ständig zwischen Reportage und (teils) fiktiven Geschehnissen.
Das ist etwas ungewöhnlich, aber doch spannend.
Der Brasilianer Gabriel zieht nach Hamburg zu seiner Schwester. Plötzlich ist er spurlos verschwunden. Die Schwester begibt sich auf die Suche und holt die Mutter aus Brasilien zur Hilfe.
Ebenfalls in Hamburg lebt Fabio. Dieser hat ein dunkles Geheimnis, das er mit allen Mitteln versucht zu verbergen.
Die beiden Hauptfiguren sind sich schon einmal begegnet...
Die Geschichte ist auch deswegen erschütternd, da es sich um einen wahren Fall handelt. Kaum vorstellbar, aber vielleicht legt man auch genau aus diesem Grund das Buch so schnell nicht wieder aus den Händen.
Nicht nur für True-Crime-Fans eine Empfehlung!
Die Story wechselt ständig zwischen Reportage und (teils) fiktiven Geschehnissen.
Das ist etwas ungewöhnlich, aber doch spannend.
Der Brasilianer Gabriel zieht nach Hamburg zu seiner Schwester. Plötzlich ist er spurlos verschwunden. Die Schwester begibt sich auf die Suche und holt die Mutter aus Brasilien zur Hilfe.
Ebenfalls in Hamburg lebt Fabio. Dieser hat ein dunkles Geheimnis, das er mit allen Mitteln versucht zu verbergen.
Die beiden Hauptfiguren sind sich schon einmal begegnet...
Die Geschichte ist auch deswegen erschütternd, da es sich um einen wahren Fall handelt. Kaum vorstellbar, aber vielleicht legt man auch genau aus diesem Grund das Buch so schnell nicht wieder aus den Händen.
Nicht nur für True-Crime-Fans eine Empfehlung!