True-Crime-Roman- ein wahres Verbrechen im literarischen Kontext

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
verhei Avatar

Von

Isabella, Ärztin mit Kind, sucht nach ihrem Bruder, der ihr aus Brasilien nach Deutschland gefolgt ist, um ein neues Leben zu beginnen. Ihr Bruder ist weder bei der Arbeit, IT, noch bei der Freundin zu finden und Isabella macht sich selbst auf die Suche. Fabio in Hamburg, lebt zur gleichen Zeit, mit einer verwesenden Leiche in seiner Wohnung.

Ich denke, dass erschreckendste und gleichzeitig faszinierendste an diesem Buch ist, dass es sich um einen echten Fall handelt- also um einen True-Crime-Roman. Das Buch wird als Thriller beworben, und hat auf Grund des Nervenkitzels der Suche und der Grausamkeit des Verbrechens an sich natürlich einen gewissen Thrill. Für mich ist es jedoch in aller erster Linie eben ein True-Crime-Roman. Das kommt mit allen Vorteilen und Nachteilen eines echten Kriminalfalles, da man auf die Fakten angewiesen ist und die Informationen, die ermittelt worden sind. So mag es für manchen Leser natürlich frustrierend sein, falls manche Dinge nicht endgültig geklärt werden könne, ist aber der Natur der Sache geschuldet.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Im Prinzip werden die Fakten der Recherche, die der Autor, ein Kriminalreporter gesammelt hat, in einem Roman gegossen. Auch eigene Erlebnisse aus der Zeit der Verhandlung und der Gespräche mit Angehörigen, lässt der Autor gekonnt einfließen. Es ist also lang nicht ein fades Protokoll, wie der Titel vielleicht vermuten lässt. Strukturiert ist es durch die Einteilung der Kapitel und Einstreuung von Gutachten und Zeitungsartikeln aber dennoch.

Definitiv eine Empfehlung, wenn man an True-Crime Interesse hat. Ich würde mich freuen, wenn es ein weiteres Buch des Autors gibt.