Ein tolles Buch, in das man schnell hineinfindet
Das Thema Freundschaft wird auf eine originelle Weise umgesetzt. Statt einer klassischen Erzählung entfaltet sich die Handlung in Form eines Briefwechsels zwischen zwei Freundinnen. Diese Perspektive macht die Geschichte sehr persönlich und nahbar, fast so, als würde man selbst die Briefe lesen oder sogar Teil des Austauschs sein. Kleine Alltagsdramen, Humor und ernste Gefühle wechseln sich ab, sodass sich ein abwechslungsreiches Leseerlebnis ergibt. Der Schreibstil von Natalie Buchholz ist leicht, witzig und voller Energie. Er greift die Sprache und Denkweise junger Menschen auf und wirkt dadurch besonders authentisch. Wiederholungen, kleine Abschweifungen und spontane Gefühlsausbrüche machen die Stimmen der Figuren glaubwürdig und lebendig. Emma und Lore sind sympathisch, sie haben Ecken und Kanten und wirken dadurch wie echte Freundinnen, deren Gedanken und Sorgen man gut nachvollziehen kann.
Im Zusammenspiel mit den Illustrationen von Inka Vigh, die den Text auflockern und mit viel Humor ergänzen, entfaltet das Buch seinen ganzen Charme. Ideal für junge Leser*innen im Jugendalter.
Im Zusammenspiel mit den Illustrationen von Inka Vigh, die den Text auflockern und mit viel Humor ergänzen, entfaltet das Buch seinen ganzen Charme. Ideal für junge Leser*innen im Jugendalter.