Eine Ur-Geschichte der Liebe – wie sie nur Götter ersinnen können
Das Paar „Amor und Psyche“ durchzieht die Kunst. Ob in Skulpturen, in antiken Sagen oder ob Patrick Süskind eine Parfumkreation so etikettiert. Das Thema beschäftigt die Menschen und entfacht immer wieder Faszination.
Doch nun … der Titel lautet: „Psyche und Eros“! Wieso wird hier Psyche zuerst genannt? Wieso die leidenschaftliche Bezeichnung Eros und nicht die des romantischen Amors?
Mit diesen Fragen startet der Leser in Luna McNamaras Roman und erfährt durch den Ich-Erzähler Eros mehr über die drei Arten der Liebe. Nebenbei erwähnt er, dass er bei der Entstehung der Welt dabei war.
Es entwickelt sich eine höchst eigene Geschichte, in der Psyche und Eros abwechselnd berichten – von einer heranwachsende Heldin und einem Ungeheuer, das sogar die Götter fürchten. Beide bleiben dabei ihren griechischen Wurzeln treu. Sie schildern wie sie anfänglich um ihre Unabhängigkeit rangen (um einander doch zu finden?). – Vorerst scheint nur eines gewiss: Den Göttern ist nicht zu trauen.
Eine Geschichte des beliebten Sujet, wie sie schon lange überfällig war. - Die Geschichte einer heimlichen Heldin und eines Gottes der Begehren wecken kann - deren Verlauf noch unklar ist …
Doch nun … der Titel lautet: „Psyche und Eros“! Wieso wird hier Psyche zuerst genannt? Wieso die leidenschaftliche Bezeichnung Eros und nicht die des romantischen Amors?
Mit diesen Fragen startet der Leser in Luna McNamaras Roman und erfährt durch den Ich-Erzähler Eros mehr über die drei Arten der Liebe. Nebenbei erwähnt er, dass er bei der Entstehung der Welt dabei war.
Es entwickelt sich eine höchst eigene Geschichte, in der Psyche und Eros abwechselnd berichten – von einer heranwachsende Heldin und einem Ungeheuer, das sogar die Götter fürchten. Beide bleiben dabei ihren griechischen Wurzeln treu. Sie schildern wie sie anfänglich um ihre Unabhängigkeit rangen (um einander doch zu finden?). – Vorerst scheint nur eines gewiss: Den Göttern ist nicht zu trauen.
Eine Geschichte des beliebten Sujet, wie sie schon lange überfällig war. - Die Geschichte einer heimlichen Heldin und eines Gottes der Begehren wecken kann - deren Verlauf noch unklar ist …