Pumuckl
Beim Anblick des Covers von "Pumuckl Tiergeschichten" war ich erstmal sehr erfreut, das der kleine Kobolt noch exakt so aussieht, wie ich ihn aus meiner Kindheit in Erinnerung habe.
Und beim Lesen habe ich quasi die Sprecherstimme von Hans Clarin gehört.
Deshalb habe ich mich sehr über das Buch gefreut, denn ich möchte diesen kleinen, wissbegierigen, liebevollen, gewaltfreien, frechen Kobolt den Kindern gern nahebringen.
Der Text ist gut zu lesen und verständlich geschrieben. Ich liebe es, wie teilweise mit der deutschen Sprache umgegangen und diese vom Pumuckl hinterfragt wird. (Warum heißt ein Hund Haustier, obwohl er nicht wie eine Schnecke ein Haus herumträgt).
Die Geschichten gehen darum, das Pumuckl gern ein Haustier hätte und am Ende jeder Geschichte wird geschrieben, warum das Tier aus der Geschichte nicht geeignet ist. Nett gemacht.
Und beim Lesen habe ich quasi die Sprecherstimme von Hans Clarin gehört.
Deshalb habe ich mich sehr über das Buch gefreut, denn ich möchte diesen kleinen, wissbegierigen, liebevollen, gewaltfreien, frechen Kobolt den Kindern gern nahebringen.
Der Text ist gut zu lesen und verständlich geschrieben. Ich liebe es, wie teilweise mit der deutschen Sprache umgegangen und diese vom Pumuckl hinterfragt wird. (Warum heißt ein Hund Haustier, obwohl er nicht wie eine Schnecke ein Haus herumträgt).
Die Geschichten gehen darum, das Pumuckl gern ein Haustier hätte und am Ende jeder Geschichte wird geschrieben, warum das Tier aus der Geschichte nicht geeignet ist. Nett gemacht.