Pumuckl und die Tiere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
cazymonkey Avatar

Von

Das Buch beinhaltet 9 Geschichten von und mit Pumuckl und Meister Eder mit dem Schwerpunkt auf Tierbegegnungen, wie z.B. ein Besuch im Zoo, der Begegnung mit einem Eichhörnchen oder dem Besuch von der Schildkröte Sabine in ihrer Werkstatt. Einige Geschichten sind kürzer gehalten, aber durchschnittlich kommen alle auf so 13-15 Seiten Storyline mit kleinen Illustrationen von Natasa Kaiser zwischendurch.
Da ich die alten Pumuckl Folgen aus den Fernsehen kenne und auch den Tonie mit Originaltonspur daheim habe, lesen sich die Gespräche zwischen Meister Eder und Pumuckl in meinem Kopf genau in den Stimmen der beiden und auch in den Tonlagen. Dies funktioniert, denke ich,so gut, weil die Autorin Uli Leistenschneider es schafft mit ihrem Schreibstil den beiden Rollen gerecht zu werden und Ellis Kaut würdig nachfolgt!
Die Geschichten sind kindgerecht, abwechslungsreich und natürlich auch lustig geschrieben, sodass sicher das ein oder andere Kinderlachen während dem Vorlesen oder gar selbst lesen zu hören sein wird. Da sie jedoch schon umfassender sind, werden sie sich eher nur für größere Kinder mit längerer Aufmerksamkeitsspanne eignen, denn obwohl auch Bilder vorhanden sind, ist es doch fast ausschließlich Text.

Fazit: Pumuckl kennen bei uns tatsächlich aufgrund des Tonies schon alle, selbst die Jüngste! Dass es nun auch noch ein Buch mit Tiergeschichten und dem kleinen Klabaukermann gibt, ist für uns eine klare Kaufempfehlung! Würde es aber erst ab einem Alter von fünf bzw. sechs Jahren empfehlen, bei jüngeren Kindern müssen sie schon gut zuhören können und länger Aufmerksamkeit halten.