Was sich reimt ist gut
Wie sehr freuen wir uns alle über diese wunderbare Fortsetzung der Pumuckl-Geschichten! Der Pumuckl ist gewohnt frech, reimt gewohnt schräg, macht den Meister Eder gewohnt gekonnt verrückt und wird von diesem ebenso gewohnt geliebt. Der Schreinermeister strahlt zum Glück die übliche bayerische Ruhe aus ohne unnötig modernisiert geworden zu sein. Er ist gemütlich, etwas grantig und immer humorvoll, wenn es um seinen kleinen Kobold geht. Die Bilder sind ganz zauberhaft. Die Werkstatt ist so gezeichnet, wie man sie aus der alten Serie kennt (die Sprossenfenster mit den Bögen!) und es kommen durchaus nostalgische Gefühle auf. Schön, dass auch die nächste Generation in den Genuss dieser Geschichten kommt, die ohne Hektik aber mit einer gehörigen Portion Witz und Ironie von dieser ganz besonderen Beziehung zwischen dem Meister Eder und seinem Pumuckl erzählen.