Das Leben von Vivienne Westwood

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherverschlinger Avatar

Von

Wenn man den Namen Vivienne Westwood hört, denkt man als erstes an eine schrille Designerin und Punk-Ikone, aber ihr Leben hatte noch viel mehr zu bieten.

Die Anfänge als Designerin waren nicht einfach. Zunächst musste sie als alleinerziehende Mutter irgendwie Geld verdienen und arbeitet als Lehrerin. Doch dann verliebt sie sich in einen jungen Mann, der später die Punkgruppe "Sex Pistols" managte, und eröffnete mit ihm ein eigenes Atelier. Durch die Punkgruppe machte sie sich recht schnell einen Namen mit ihrer schrillen und auffälligen Mode. Später gehörten viele weitere Prominente zu ihren Kunden, die nicht nur durch ihre besondere Mode auffielen.

Doch während dieser Anfangzeit musste sie auch so manche (geschäftliche) Krise überstehen, denn nicht alle gönnten ihr den Erfolg.

Doch Vivienne Westwood kämpfte ihr ganzes Leben nicht nur gegen gesellschaftliche Normen, sondern setzte sich auch stark als Aktivistin, Feministin und Umweltschützerin ein, so dass sie mehr als die schrille bekannte Designerin war.

Stephanie Holden zeichnet in "Queen of Fashion" das vielschichtige Bild einer starken Frau, die zwar einerseits sehr schrill rüberkam, aber innerlich auch sehr verletzlich und manchmal fast naiv rüberkam. Man lernt die Frau hinter der Fassade der Punk-Ikone besser kennen und es beeindruckt einen.