Gutes Hilfsmittel, aber zuerst selbst lesen
"Aber warum?" ist ein wertvolles Buch mit vielen kleinen Geschichten, um typischen Fragen von Kindern zu beantworten. Die Themen sind vielfältig: Es gibt sowohl ganz neutrale Fragen aus den Naturwissenschaften (Warum gibt es Tag und Nacht? Warum ist Blut rot?) als auch sensiblere Themen (Warum sind manche Menschen Böse? Warum rauchen Erwachsene? Warum hat diese Frau eine Männerstimme?).
Jede Geschichte ist kurz (3-4 Seiten), relativ einfach zu verstehen, und wird ergänzt durch eine Seite für Eltern. Dort wird erklärt warum Kinder sich für das jeweilige Thema interessieren und was zu beachten ist.
Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, dieses Buch zu bewerten.
Einerseits halte ich es für ein gutes Hilfsmitteln, wenn man nicht genau weiß, wie man bestimmte Fragen beantworten kann. Die Geschichten sind altersgerecht, also nicht zu kompliziert oder zu tiefgehend, und die "Anleitungen" für Eltern finde ich besonders hilfreich.
Andererseits gibt es Stellen, wo ich mit der Geschichte nicht komplett zufrieden bin. Zum Beispiel wird in "Warum sind manche Menschen Böse?" erklärt, dass Menschen böse sein können, weil sie schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht haben, aber dass Freundlichkeit wieder gefunden werden kann, wenn andere nett zu ihnen sind. Das Kind in der Geschichte gibt dann die "böse Frau" eine Umarmung. Als Elternteil fühle ich mich bei dieser Erklärung sehr unwohl, denn sie birgt die Gefahr, dass Kinder in unsichere Situationen geraten.
Es lohnt sich, die Geschichte vorher selbst zu lesen und zu prüfen, ob der Inhalt für das eigene Kind passt.
Jede Geschichte ist kurz (3-4 Seiten), relativ einfach zu verstehen, und wird ergänzt durch eine Seite für Eltern. Dort wird erklärt warum Kinder sich für das jeweilige Thema interessieren und was zu beachten ist.
Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, dieses Buch zu bewerten.
Einerseits halte ich es für ein gutes Hilfsmitteln, wenn man nicht genau weiß, wie man bestimmte Fragen beantworten kann. Die Geschichten sind altersgerecht, also nicht zu kompliziert oder zu tiefgehend, und die "Anleitungen" für Eltern finde ich besonders hilfreich.
Andererseits gibt es Stellen, wo ich mit der Geschichte nicht komplett zufrieden bin. Zum Beispiel wird in "Warum sind manche Menschen Böse?" erklärt, dass Menschen böse sein können, weil sie schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht haben, aber dass Freundlichkeit wieder gefunden werden kann, wenn andere nett zu ihnen sind. Das Kind in der Geschichte gibt dann die "böse Frau" eine Umarmung. Als Elternteil fühle ich mich bei dieser Erklärung sehr unwohl, denn sie birgt die Gefahr, dass Kinder in unsichere Situationen geraten.
Es lohnt sich, die Geschichte vorher selbst zu lesen und zu prüfen, ob der Inhalt für das eigene Kind passt.