Tolle Geschichten für neugierige Kinder
Fragen ist wichtig! Und Fragen ist richtig!
Wie schon ein Kinderlied uns bestätigt, wer nicht fragt bleibt dumm!
Daher sollten wir eine offene neugierige und kommunikative Grundhaltung bei Kindern fördern.
Dazu passt das Buch einfach hervorragend.
Hier werden Fragen, die Kinder wirklich stellen würden, auf kindgerechte, liebevolle und verständliche Weise erklärt.
Kinder finden hier nicht nur Anzworten, sondern lernen Fragen kennen und können mit den Geschichten wachsen.
Wissen und Empathie werdne spielerisch und Hand in Hand vermittelt und so schafft es das Buch, das junge Publikum gekonnt mitzunehmen.
Auch als erwachsener Leser macht es wahnsinnig Spaß ie Antworten auf Fragen wie "Warum bin ich Glücklich, wenn ich bei Mama bin?" Auf eine situationsorientierte Weise zu erfahren und diese mit Kindern zu teilen.
Wir haben unheimlich viel über die Fragen besprochen die bei uns bisher seitens der Kinder aufkamen, oder von mir bewusst eingegeben wurden.
Hier bietet sich ein riesiges Potential um gemeinsam in den Dialog zu gehen und das eigene Leben und Handeln zu verstehen und zu reflektieren. Und das tatsächlich auf wirklich sehr kindgerechte Weise.
Wie schon ein Kinderlied uns bestätigt, wer nicht fragt bleibt dumm!
Daher sollten wir eine offene neugierige und kommunikative Grundhaltung bei Kindern fördern.
Dazu passt das Buch einfach hervorragend.
Hier werden Fragen, die Kinder wirklich stellen würden, auf kindgerechte, liebevolle und verständliche Weise erklärt.
Kinder finden hier nicht nur Anzworten, sondern lernen Fragen kennen und können mit den Geschichten wachsen.
Wissen und Empathie werdne spielerisch und Hand in Hand vermittelt und so schafft es das Buch, das junge Publikum gekonnt mitzunehmen.
Auch als erwachsener Leser macht es wahnsinnig Spaß ie Antworten auf Fragen wie "Warum bin ich Glücklich, wenn ich bei Mama bin?" Auf eine situationsorientierte Weise zu erfahren und diese mit Kindern zu teilen.
Wir haben unheimlich viel über die Fragen besprochen die bei uns bisher seitens der Kinder aufkamen, oder von mir bewusst eingegeben wurden.
Hier bietet sich ein riesiges Potential um gemeinsam in den Dialog zu gehen und das eigene Leben und Handeln zu verstehen und zu reflektieren. Und das tatsächlich auf wirklich sehr kindgerechte Weise.