Wissen in Geschichten
Das Cover von "Aber warum? - Vorlesegeschichten für die größten Fragen der Kleinsten" geschrieben von Barbara Franco und erschienen im Klett-Verlag zeigt ein fragendes Mädchen, was auch den Inhalt des Buches wiedergibt. Im Buch werden 27 mögliche Kinderfragen behandelt und in nette kleine Geschichten zum Erzählen verpackt, die leicht verständlich und kindgerecht sind. Schließlich sollen die Kinder neugierig sein bzw. bleiben und die Welt erkunden und vielleicht sogar besser verstehen. Das Ganze wird noch schön illustriert, sodass es viel zu entdecken gibt.
Am Ende einer jeden Geschichte findet sich dann ein Kasten mit Informationen für Erwachsene, sodass auch diese was lernen und besser auf die Fragen der Kinder eingehen können. Ob man nun mit jeder Antwort, jeder Geschichte und jedem Ratschlag einverstanden ist, sei dahingestellt, aber sie können wertvolle Impulse liefern. Schließlich gibt es auf einige komplexe Fragen auch keine wirklich zufriedenstellende Antwort, und erst recht nicht kurz und altersgerecht. Daher bleibt es hier und da auch ziemlich oberflächlich. Das mag aber fürs erste auch erstmal reichen.
Am Ende des Buches findet sich noch ein Eltern-Guide, der Tipps und Tricks für Erwachsene liefert. Auch dieser ist schön gestaltet und es werden wichtige Informationen auf einen Blick hervorgehoben. Dieser ist sehr interessant und kann Eltern im Umgang mit ihren Kindern helfen. Das Buch gehört zum QUID+-Programm, das auf frühkindliches Lernen abzielt. Das Konzept der Reihe gefällt mir sehr gut.
Fazit: ein rundum gelungenes Buch für Groß und Klein, um mit nicht ganz so leichten, aber wichtigen Kinderfragen besser umgehen zu können.
Am Ende einer jeden Geschichte findet sich dann ein Kasten mit Informationen für Erwachsene, sodass auch diese was lernen und besser auf die Fragen der Kinder eingehen können. Ob man nun mit jeder Antwort, jeder Geschichte und jedem Ratschlag einverstanden ist, sei dahingestellt, aber sie können wertvolle Impulse liefern. Schließlich gibt es auf einige komplexe Fragen auch keine wirklich zufriedenstellende Antwort, und erst recht nicht kurz und altersgerecht. Daher bleibt es hier und da auch ziemlich oberflächlich. Das mag aber fürs erste auch erstmal reichen.
Am Ende des Buches findet sich noch ein Eltern-Guide, der Tipps und Tricks für Erwachsene liefert. Auch dieser ist schön gestaltet und es werden wichtige Informationen auf einen Blick hervorgehoben. Dieser ist sehr interessant und kann Eltern im Umgang mit ihren Kindern helfen. Das Buch gehört zum QUID+-Programm, das auf frühkindliches Lernen abzielt. Das Konzept der Reihe gefällt mir sehr gut.
Fazit: ein rundum gelungenes Buch für Groß und Klein, um mit nicht ganz so leichten, aber wichtigen Kinderfragen besser umgehen zu können.