Einfühlsame Geschichten über Wut, Eifersucht und den Weg zum Verstehen.
Das Buch beeindruckt durch ein klares, kindgerechtes Cover und warme Illustrationen, die Emotionen sichtbar machen und Kinder direkt ansprechen.
Der Inhalt ist sorgfältig aufgebaut: 14 Vorlesegeschichten greifen typische Alltagssituationen auf, in denen Wut und Eifersucht entstehen können, und zeigen Ursachen wie auch Lösungswege auf.
Die Handlung der einzelnen Geschichten ist lebensnah, leicht verständlich und ermöglicht es Kindern, sich in Figuren wie Malik oder Yara wiederzufinden.
Die Figuren sind authentisch gezeichnet und spiegeln typische Gefühle und Reaktionen wider, wodurch Identifikation und Empathie gefördert werden.
Der Aufbau kombiniert die Geschichten mit Steckbriefen, Eltern-Tipps und praktischen Übungen, was eine ausgewogene Mischung aus Unterhaltung, Wissen und Hilfestellung ergibt.
Der Schreibstil ist einfühlsam, klar und altersgerecht, sodass Kinder sich ernst genommen fühlen und Eltern gleichzeitig wertvolle Werkzeuge für den Alltag erhalten.
Der Inhalt ist sorgfältig aufgebaut: 14 Vorlesegeschichten greifen typische Alltagssituationen auf, in denen Wut und Eifersucht entstehen können, und zeigen Ursachen wie auch Lösungswege auf.
Die Handlung der einzelnen Geschichten ist lebensnah, leicht verständlich und ermöglicht es Kindern, sich in Figuren wie Malik oder Yara wiederzufinden.
Die Figuren sind authentisch gezeichnet und spiegeln typische Gefühle und Reaktionen wider, wodurch Identifikation und Empathie gefördert werden.
Der Aufbau kombiniert die Geschichten mit Steckbriefen, Eltern-Tipps und praktischen Übungen, was eine ausgewogene Mischung aus Unterhaltung, Wissen und Hilfestellung ergibt.
Der Schreibstil ist einfühlsam, klar und altersgerecht, sodass Kinder sich ernst genommen fühlen und Eltern gleichzeitig wertvolle Werkzeuge für den Alltag erhalten.