Gefühle verstehen und begleiten, für Eltern und im pädagogischen Alltag
Das Vorlesebuch mit Eltern-Guide zum Thema Wutausbrüche für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ist ein sehr wertvolles Medium, um jungen Kindern den Umgang mit starken Emotionen näherzubringen. In der Grundschule wird zunehmend deutlich, dass viele Kinder ihre Gefühle noch nicht angemessen ausdrücken können, und Wut ist oft die erste Reaktion auf Frustration oder Konflikte.
Die Geschichte in der Leseprobe zeigt anschaulich, wie ein Konflikt entstehen kann und wie Kinder mit Unterstützung eines Erwachsenen lernen können, eine Lösung zu finden. Besonders hilfreich ist, dass das Buch zusätzlich Eltern Hintergrundwissen zur kindlichen Gefühlsentwicklung bietet und ihnen Strategien an die Hand gibt, um ihre Kinder in emotional schwierigen Situationen zu begleiten.
Ich kann mir gut vorstellen, die Geschichten im Unterricht als Aufhänger für Gespräche oder im Rahmen eines Sozialkompetenztrainings zu verwenden. Das Buch ist damit sowohl für Eltern als auch für pädagogische Fachkräfte ein praxisnahes und wertvolles Hilfsmittel.
Die Geschichte in der Leseprobe zeigt anschaulich, wie ein Konflikt entstehen kann und wie Kinder mit Unterstützung eines Erwachsenen lernen können, eine Lösung zu finden. Besonders hilfreich ist, dass das Buch zusätzlich Eltern Hintergrundwissen zur kindlichen Gefühlsentwicklung bietet und ihnen Strategien an die Hand gibt, um ihre Kinder in emotional schwierigen Situationen zu begleiten.
Ich kann mir gut vorstellen, die Geschichten im Unterricht als Aufhänger für Gespräche oder im Rahmen eines Sozialkompetenztrainings zu verwenden. Das Buch ist damit sowohl für Eltern als auch für pädagogische Fachkräfte ein praxisnahes und wertvolles Hilfsmittel.