Wut verstehen lernen, kindgerecht und alltagsnah
Die Leseprobe hat mich direkt überzeugt: Schon die Mischung aus Vorlesegeschichten, anschaulichen Illustrationen und zusätzlichen Infoteilen für Erwachsene macht das Buch zu etwas Besonderem. Die kurzen Geschichten, wie die über Malik, greifen Alltagssituationen auf, in denen sich Kinder leicht wiederfinden können und zeigen gleichzeitig, wie Wut sich anfühlt und wie man mit ihr umgehen kann. Besonders gelungen finde ich, dass im hinteren Teil auch die Eltern viele wertvolle Impulse, Tipps und Strategien an die Hand bekommen. So entsteht ein Buch, das Kinder emotional stärkt und Eltern praktische Hilfen gibt. Ich sehe hier ein großes Potenzial, das Vorlesen zu einem Gesprächsanlass über Gefühle zu machen und Kindern Wege zur Selbstregulation zu eröffnen.