Die Wut und was man dagegen tun kann

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
eviesk Avatar

Von

Jedes Kind ist Mal wütend, die Frage ist, wie reagiert man als Elternteil korrekt? Und wie kann man dem Kind helfen, besser mit den Gefühlen umzugehen? Auf diese Fragen und noch mehr gibt es in diesem Buch Lösungsvorschläge, sowie Tipps.

Es gibt insgesamt 14 kurze Vorlesegeschichten, in denen die Wut sich auf unterschiedliche Weisen und aus verschiedenen Gründen äußert. Man wird also auf jeden Fall mindestens eine Sache finden, die auf das Kind zutrifft und auf die kann man dann genauer eingehen. Es gibt nach den Geschichten auch zum Beispiel Strategien, die man mit dem Kind ausprobieren kann, damit es lernt, wie es mit der Wut umgehen kann.
Die Charaktere in diesem Buch sind zum größten Teil Kinder, weshalb sich Kinder auch leicht in sie hineinversetzen können und vielleicht finden sie sich irgendwann genau in so einer Situation wie in einer der Geschichten wieder und wissen dann, wie sie sich am besten verhalten sollten.
Die Illustrationen sind farbenfroh und recht realistisch, was Kinder anspricht. Sie ergänzen die Geschichten gut, vor allem auch durch die Mimik.
Im Buch gibt es auch einen Teil für die Erziehungsberechtigten. Dort gibt es Erklärungen und Tipps zum Thema Wut, es gibt aber auch Lernspiele, die man mit dem Kind machen kann. Durch diese lernt das Kind dann zum Beispiel über seine Empfindungen zu sprechen oder wie es sich durch die Atmung beruhigen kann.
Ich kann das Buch empfehlen, wenn ein Kind mit Wut zu kämpfen hat und man ihm mit Geschichten, Strategien und Spielen dabei helfen möchte, diese Emotion zu verstehen und Taktiken zu lernen, wie es sich beruhigen kann.